Projektname: EFH Brunn: Variante OSB und KVH
Gebäude gesamt
*OI3 BG0 BGF: | -23 Punkte | PENRT: | 374 kWh / (m² BGF) | GWP-total: | -228 kg CO2 equ. / (m² BGF) | AP: | 0,457 kg SO2 equ. / (m² BGF) | Leitfadenversion OI3: | V4.0 (September 2018) |
| BGF: | 370,56 m² | lc: | 1,7 m | Nutzungsdauer berücksichtigt: | nein |
|
-23 Pkt
0
280
* Unter Berücksichtigung der Herstellungsphase (A1-A3).
Test- und Studierendenversion, nicht für kommerzielle Zwecke
|
|
Bauteile aus dem Energieausweis
|
ΔOI3 |
|
PENRT
kWh
|
GWP-total
kg CO2 equ.
|
AP
kg SO2 equ.
|
Menge |
Bauteil |
BG0, BGF |
pro m² Bt |
|
pro m² BGF |
336,60 m² |
Aussenwand strohgedämmt |
22 |
24 |
|
138 |
-97 |
0,160 |
129,20 m² |
Dach strohgedämmt |
5 |
15 |
|
40 |
-39 |
0,051 |
89,00 m² |
Holz-Alu-Fenster |
17 |
72 |
|
44 |
9 |
0,080 |
238,20 m² |
Riemenboden auf Diagonal-Dübel-Decke |
15 |
23 |
|
101 |
-74 |
0,112 |
132,30 m² |
Riemenboden gegen Kriechkeller |
9 |
25 |
|
51 |
-27 |
0,055 |
|
Summe |
|
374 |
-228 |
0,457 |
Test- und Studierendenversion, nicht für kommerzielle Zwecke
Opake und transparente Bauteile im Detail (grafische Darstellung)
Aussenwand strohgedämmt
(Bauteile aus dem Energieausweis, BG0)

|
ΣΔOI3: |
24 Punkte/m² |
Masse: |
145,6 kg/m² |
PENRT: |
611 MJ/m² |
GWP-total: |
-140 kg CO2 equ./m² |
AP: |
0,200 kg SO2 equ./m² |
Nutzungsdauer: |
nein |
|
Nr. |
Schicht (von innen nach aussen) |
d cm |
ΔOI3 Pkt/m² |
1 |
Lehm - Massivlehm 2000 kg/m³ |
1,50 |
1 |
2 |
Schilfdämmplatte (145 kg/m³) |
0,50 |
0 |
3 |
Holzfaser WF-WV (250 kg/m³) |
2,50 |
5 |
4 |
Installationsebene flachsgedämmt |
5,00 |
|
|
52,5 cm (91%) Flachshaus Wärmedämmplatte DP, Dämmplatte DP |
5,00 |
3 |
|
5 cm (9%) Nutzholz (475 kg/m³ - zB Fichte/Tanne) - gehobelt, techn. getrocknet |
5,00 |
0 |
5 |
Flachsdämmplatte (Flachshaus Wärmedämmplatte DP, Dämmplatte DP) |
3,00 |
2 |
6 |
OSB-Platten (650 kg/m³) |
2,50 |
6 |
7 |
Holzständer (KVH) strohgedämmt |
38,00 |
|
|
50 cm (91%) Baustrohballen (109 kg/m³) |
38,00 |
-3 |
|
5 cm (9%) Nutzholz (475 kg/m³ - zB Fichte/Tanne) - gehobelt, techn. getrocknet |
38,00 |
1 |
8 |
MDF-Platten mitteldichte Faserplatte (600 kg/m³) |
1,50 |
7 |
9 |
Winddichte Ebene diffusionsiffen (0,175mm) (Baupapier) |
0,18 |
1 |
10 |
Hinterlüftung Fassade |
4,00 |
|
|
74 cm (93%) Luftschicht stehend, Wärmefluss horizontal 35 < d <= 40 mm |
4,00 |
¹ 0 |
|
6 cm (8%) Nutzholz (475 kg/m³ - zB Fichte/Tanne) - gehobelt, techn. getrocknet |
4,00 |
¹ 0 |
11 |
Nutzholz (475 kg/m³ - zB Fichte/Tanne) - gehobelt, techn. getrocknet |
2,50 |
¹ 1 |
12 |
Schindelfassade Fichte (Nutzholz (475 kg/m³ - zB Fichte/Tanne) - rauh, luftgetrocknet) |
2,10 |
¹ -1 |
| Bauteil | 63,28 |
¹ Schicht ist OI3-relevant ab BG1 ² U-Wert (Wärmedurchgangskoeffizient) berechnet nach ÖNORM EN ISO 6946. |
Dach strohgedämmt
(Bauteile aus dem Energieausweis, BG0)

|
ΣΔOI3: |
15 Punkte/m² |
Masse: |
152,5 kg/m² |
PENRT: |
791 MJ/m² |
GWP-total: |
-94,2 kg CO2 equ./m² |
AP: |
0,197 kg SO2 equ./m² |
Nutzungsdauer: |
nein |
|
Nr. |
Schicht |
d cm |
ΔOI3 Pkt/m² |
1 |
Tondachziegel (2000 kg/m³) |
3,00 |
¹ 17 |
2 |
Dachziegellattung |
3,00 |
|
|
59 cm (94%) Luftschicht stehend, Wärmefluss horizontal 25 < d <= 30 mm |
3,00 |
¹ 0 |
|
3,5 cm (6%) Nutzholz (475 kg/m³ - zB Fichte/Tanne) - rauh, luftgetrocknet |
3,00 |
¹ 0 |
3 |
Hinterlüftung Dach |
3,00 |
|
|
59 cm (94%) Luftschicht stehend, Wärmefluss horizontal 25 < d <= 30 mm |
3,00 |
¹ 0 |
|
3,5 cm (6%) Nutzholz (475 kg/m³ - zB Fichte/Tanne) - gehobelt, techn. getrocknet |
3,00 |
¹ 0 |
4 |
Dachauflegebahn aus Polyethylen (PE) - diffusionsoffen |
0,10 |
¹ 5 |
5 |
MDF-Platten mitteldichte Faserplatte (600 kg/m³) |
1,50 |
7 |
6 |
Sparren (KVH) strohgedämmt |
38,00 |
|
|
50 cm (91%) Baustrohballen (109 kg/m³) |
38,00 |
-3 |
|
5 cm (9%) Nutzholz (475 kg/m³ - zB Fichte/Tanne) - gehobelt, techn. getrocknet |
38,00 |
1 |
7 |
OSB-Platten (650 kg/m³) |
2,20 |
5 |
8 |
Installationsebene flachsgedämmt |
6,00 |
|
|
56,5 cm (90%) Flachsfaserdämmstoff ohne Stützgitter (40 kg/m³) |
6,00 |
4 |
|
6 cm (10%) Nutzholz (475 kg/m³ - zB Fichte/Tanne) - gehobelt, techn. getrocknet |
6,00 |
0 |
9 |
Nutzholz (475 kg/m³ - zB Fichte/Tanne) - gehobelt, techn. getrocknet |
1,60 |
0 |
| Bauteil | 58,40 |
¹ Schicht ist OI3-relevant ab BG1 |
Holz-Alu-Fenster
(Fenster (transparentes Bauteil), BG0)
|
ΣΔOI3: |
72 Punkte/m² |
Breite x Höhe: |
1,23 x 1,48 m (entspricht Normfenster) |
PENRT: |
655 MJ/m² |
GWP-total: |
35,7 kg CO2 equ./m² |
AP: |
0,332 kg SO2 equ./m² |
Nutzungsdauer: |
nein |
|
Komponente |
Bezeichnung |
ΔOI3 |
Verglasung |
Dreifach-Wärmeschutzglas, Argon, 40 < Scheibenstärke |
45 |
Rahmen |
Holz-Alu-Rahmen Fichte <=109 Stockrahmentiefe |
41 |
ψ (lin. Wärmebrückenkoef.) |
Richtwert (Kunststoff/Butyl (3-IV; Ug <0,9; Uf <1,4)) |
|
|
Riemenboden auf Diagonal-Dübel-Decke
(Bauteile aus dem Energieausweis, BG0)

|
ΣΔOI3: |
23 Punkte/m² |
Masse: |
239,1 kg/m² |
PENRT: |
861 MJ/m² |
GWP-total: |
-108 kg CO2 equ./m² |
AP: |
0,238 kg SO2 equ./m² |
Nutzungsdauer: |
nein |
|
Nr. |
Schicht |
d cm |
ΔOI3 Pkt/m² |
1 |
Massivparkett |
1,00 |
¹ 10 |
2 |
Kleber - Kunstharzkleber |
0,50 |
¹ 10 |
3 |
Zement- und Zementfließestrich (2000 kg/m³) |
6,00 |
11 |
4 |
EPS-(RECYCLING) Granulat Ausgleichsschüttungen mit Bindemitteln od. zementgebunden (150 kg/m³) |
7,00 |
7 |
5 |
Bauvlies 150g/m² (EPS-W 20 (19.5 kg/m³)) |
0,10 |
0 |
6 |
Dampfbremse (sd ca 1) als Feuchteschutz zwischen Splitt und TDPT (Baupapier) |
0,03 |
¹ 0 |
7 |
Diagonaldübeldecke (Nutzholz (475 kg/m³ - zB Fichte/Tanne) - gehobelt, techn. getrocknet) |
20,00 |
5 |
| Bauteil | 34,63 |
¹ Schicht ist OI3-relevant ab BG1 |
Riemenboden gegen Kriechkeller
(Bauteile aus dem Energieausweis, BG0)

|
ΣΔOI3: |
25 Punkte/m² |
Masse: |
225,6 kg/m² |
PENRT: |
810 MJ/m² |
GWP-total: |
-69,9 kg CO2 equ./m² |
AP: |
0,218 kg SO2 equ./m² |
Nutzungsdauer: |
nein |
|
Nr. |
Schicht |
d cm |
ΔOI3 Pkt/m² |
1 |
Massivparkett |
1,00 |
¹ 10 |
2 |
Kleber - Kunstharzkleber |
0,50 |
¹ 10 |
3 |
Zement- und Zementfließestrich (2000 kg/m³) |
6,00 |
11 |
4 |
EPS-(RECYCLING) Granulat Ausgleichsschüttungen mit Bindemitteln od. zementgebunden (150 kg/m³) |
9,00 |
9 |
5 |
Bauvlies 150g/m² (Vlies PE) |
0,10 |
1 |
6 |
Dampfbremse sd=5m (d=0,3mm) (Baupapier) |
0,03 |
¹ 0 |
7 |
Nutzholz (475 kg/m³ - zB Fichte/Tanne) - gehobelt, techn. getrocknet |
2,50 |
1 |
8 |
Balkendecke strohgedämmt |
38,00 |
|
|
50 cm (91%) Baustrohballen (109 kg/m³) |
38,00 |
-3 |
|
5 cm (9%) Nutzholz (475 kg/m³ - zB Fichte/Tanne) - gehobelt, techn. getrocknet |
38,00 |
1 |
9 |
OSB-Platten (650 kg/m³) |
1,90 |
5 |
| Bauteil | 59,03 |
¹ Schicht ist OI3-relevant ab BG1 ² U-Wert (Wärmedurchgangskoeffizient) berechnet nach ÖNORM EN ISO 6946. |
zurück