Produktbeschreibung des Herstellers |
Wärmedämmplatte aus Holzweichfasern nach EN 13171
Anwendung: außen; als Dämmplatte im Wärmedämm-Verbundsystem StoTherm Wood für den Holzbau (nur auf vollflächigen Holzuntergründen); auf vollständig ausgetrockneten, mineralischen und massiven Untergründen, z. B. Mauerwerk und Beton; Befestigung geklammert / geschraubt (Holzbau) bzw. geklebt und verdübelt (mineralischer Massivbau); nicht im Erdreich anwendbar
Eigenschaften: Nennwert der Wärmeleitfähigkeit Lambda: 0,037 W/(m*K); Brandklasse E gemäß EN 13501-1; einschichtiger, monolithischer Aufbau; homogene Rohdichte und Wärmeleitfähigkeit; aus hydrophobierten Holzweichfasern; beschichtbar
Format: Kanten: stumpf; 120 x 40 cm: 10, 12, 14, 16, 18, 20, 22, 24 cm; Sonderformate auf Anfrage
Besonderheiten/Hinweise: Bezeichnungsschlüssel lt. Leistungserklärung: WF-EN13171-WS1,0-MU3-DS(70,90)2-CS(10\Y)50-TR10; Brandverhalten nach EN 13501-1 in StoTherm Wood -> B-s1,d0 (mineralischer Massivbau); Brandverhalten nach EN 13501-1 in StoTherm Wood bis 4 cm Dämmstoffdicke -> C-s1,d0 / ab 6 cm Dämmstoffdicke -> B-s1,d0 (Holzbau) |