Suche / Katalog

Durchsuchen Sie baubook nach Produkten, Produktgruppen, Hersteller und Händler.

Neueste Produkte auf baubook

3i-Dämmplatte
Die 3i-DECKENDÄMMPLATTE ist die IDEALE Lösung für Wärmedämmung und Brandschutz in Kellern und Garagen. Dieses INTELLIGENTE Produkt ermöglicht es, die Platte sowohl ohne zusätzliche mechanische Befestigung in die Schalung mit einzubetonieren, als auch nachträglich an Wänden und Decken zu montieren. Das Nut- und Federsystem ist eine INNOVATIVE Methode, um Wärmebrücken zu vermeiden und so spätere Kosten zu minimieren.
3i-isolet s.r.o.
07.08.2009
DIE VENSTERMACHER Holz-Alurahmen IV78 Fichte Uf 1,02
Holz-Alufensterrahmen 78 mm stark aus Fichte bzw. Tanne (Lambda = 0,11).
die Venstermacher
29.06.2009
DIE VENSTERMACHER Holzrahmen IV92 Fichte Uf 0,97
Holzfensterrahmen 92 mm stark aus Fichte bzw. Tanne (Lambda = 0,11).
die Venstermacher
29.06.2009
DIE VENSTERMACHER Holzrahmen IV90 Fichte Uf 0,98
Holzfensterrahmen 90mm stark aus Fichte bzw. Tanne (Lambda = 0,11).
die Venstermacher
29.06.2009
DIE VENSTERMACHER Holzrahmen IV78 Fichte Uf 1,12
Holzfensterrahmen 78mm stark aus Fichte bzw. Tanne (Lambda = 0,11).
die Venstermacher
29.06.2009
Sigg Passivhaus-Haustüre U D= 0,74 W/m²K
Sigg Passivhaus-Haustüre U D= 0,74 W/m²K
Es werden ausschließlich Naturmaterialien verwendet. Der Einsatz von Kunststoffen und Schäumen wurde getreu der Philosophie des Hauses (Vollholzfenster) vermieden. Die Türe ist 98mm stark. Sie ist darauf ausgelegt, anspruchsvollen und ökologisch denkenden Bauherren und Architekten zu gefallen. erfüllt Klimaklasse 3 (c,d,e) dies ist die höchste Stufe, Luftdichtheit Klasse 4, als Einbruch - WK II erhältlich.
Sigg Tischlerei GmbH
09.05.2009
Austrozell Zellulosedämmung
Einblasdämmung aus Tageszeitungen, die in einem speziellem ökologischen Verfahren hergestellt wird. Durch das Einblasverfahren wird in den Decken-, Wand- oder Dachbauteilen ein fugenloser und setzungssicherer perfekter Dämmstoffkörper hergestellt der Wärme- bzw. Kältebrücken verhindert. Auf obersten Geschoßdecken kann Austrozell auch offen aufgeblasen werden wodurch ein fugenloser durchgehender Dämmstoffkörper gegeben ist.
AUSTROZELL
06.05.2009
SGG CLIMATOP ULTRA N 0.6
Wärmeschutzisolierglas mit Ug = 0,6 W/m2K bei Standardaufbau 4/16/4/16/4
Glas-Müller GmbH
31.03.2009
SGG CLIMATOP ULTRA N 0.7
Wärmeschutzisolierglas mit Ug 0,7 W/m2 K bei Standardaufbau 4/12/4/12/4
Glas-Müller GmbH
31.03.2009
SGG CLIMAPLUS ULTRA N 1.1
Wärmedämmisolierglas mit Ug-Wert 1,1 W/m2K bei Standardaufbau 4/16/4
Glas-Müller GmbH
31.03.2009
MGTherm Öko Star 0.5 (4-18-4-18-4 Ar)
Float beschichtet 4mm / 18mm Argon / Float 4mm / 18mm Argon / Float beschichtet 4mm Emissivität der Beschichtung: 0,03
MGT Mayer Glastechnik GesmbH
31.03.2009
MGTherm Öko Star 0.7 (4-12-4-12-4 Ar)
Float beschichtet 4mm / 12oder14mm Argon / Float 4mm / 12 oder 14mm Argon / Float beschichtet 4mm Emissivität der Beschichtung: 0,03
MGT Mayer Glastechnik GesmbH
31.03.2009
RÖFIX MINOPOR 045 Mineralschaum-Fassadendämmplatte
RÖFIX MINOPOR 045 Mineralschaum-Fassadendämmplatte
Mineralische, faserfreie, nichtbrennbare Fassadendämmplatte (WLG 045) aus Calciumsilikat-Hydraten (massehydrophobiert). Systemgeprüfte, diffusionsoffene Wärmedämmplatte für Aussenwand-Wärmedämmverbundsysteme. Nature Plus-zertifiertes Wärmedämmverbundsystem
RÖFIX AG
11.03.2009
Thermo-span Thermo-T2 super 38/16
Energie-Sparstein für Außenmauerwerk mit erhöhtem Wärmeschutz (lt. Attest 9124/WS, TGM Wien) 3-wandiger Holzspanstein mit integrierter Dämmschichte aus Mineralwolle in der Stärke von 16 cm mit Fugenisolierung Kernbetonstärke 12 cm mit Wärmedämmverstärker!
thermo-span Baustoffwerk
28.11.2008
Thermo-span TW 30/20 Trennwandstein
für Wohnungstrennwände und Stiegenhäuser mit erhötem Wärme- und Schallschutz Außenwände in Verbindung mit Vollwärmeschutz (Gutachten 8759/WS TGM Wien)
thermo-span Baustoffwerk
14.11.2008
Thermo-span IW 30/22 Schallschutzsteine
für tragendes Mauerwerk - Wohnungstrennwände mit hoher Tragfähigkeit und erhöhtem Schallschutz, Außenwände in Verbindung mit Vollwärmeschutz (lt. Attest U3/074/86 der bvfs., Sbg. und 5408/WS TGM, Wien)
thermo-span Baustoffwerk
14.11.2008
Thermo-Span IW 25/19 Schallschutzsteine
für tragende Innenwände - Wohnungstrennwände mit hoher Tragfähigkeit und erhöhtem Schallschutz, Außenwände in Verbindung mit Vollwämreschutz (lt. Attest U1/010/81 der bvfs., Sbg.)
thermo-span Baustoffwerk
14.11.2008
Thermo-span IW 15/9 Innenwandsteine
für nichttragendes Mauerwerk (Zwischenwände)
thermo-span Baustoffwerk
14.11.2008
Thermo-span IW 20/13 Innenwandsteine
für tragende Innenwände Außenwände in Verbindung mit Vollwärmeschutz
thermo-span Baustoffwerk
14.11.2008
Thermo-span IW 22/15 Innenwandsteine
für tragende Innenwände Außenwände in Verbindung mit Vollwärmeschutz
thermo-span Baustoffwerk
14.11.2008
Thermo-span IW 25/16 Innenwandsteine
für tragende Innenwände Außenwände in Verbindung mit Vollwärmeschutz
thermo-span Baustoffwerk
04.11.2008
STEICOjoist SJ60, B60xH240, gedämmt m. Steico Flex
STEICOjoist SJ60, B60xH240, gedämmt m. Steico Flex
STEICOjoist sind ein Stegträger (Doppel-T-Träger) aus Holz mit Gurten aus Massivholz und einem Steg aus einer Hartfaserplatte. Für die Gurte wird technisch getrocknetes, maschinell sortiertes und keilgezinktes Nadelholz verwendet. Die Gurte weisen somit einen gleichbleibenden Qualitätsstandard mit definierten Festigkeiten auf. Für die Stege werden Hartfaserplatten eingesetzt, die in der Länge über eine V-Fuge gestoßen und verklebt sind. Hartfaserplatten weisen eine hohe Festigkeit bei Schubbeanspruchung auf und sind somit besonders für diesen Einsatzbereich geeignet. Die Produktion von STEICO joist wird eigen- und fremdüberwacht. Ferner wurde für das Produkt eine europäisch-technische Zulassung (ETA-06/0238) erwirkt und es trägt das CE-Kennzeichen.
STEICO SE
16.04.2008
STEICOjoist SJ60, B60xH400, gedämmt m. Steico Flex
STEICOjoist SJ60, B60xH400, gedämmt m. Steico Flex
STEICOjoist sind ein Stegträger (Doppel-T-Träger) aus Holz mit Gurten aus Massivholz und einem Steg aus einer Hartfaserplatte. Für die Gurte wird technisch getrocknetes, maschinell sortiertes und keilgezinktes Nadelholz verwendet. Die Gurte weisen somit einen gleichbleibenden Qualitätsstandard mit definierten Festigkeiten auf. Für die Stege werden Hartfaserplatten eingesetzt, die in der Länge über eine V-Fuge gestoßen und verklebt sind. Hartfaserplatten weisen eine hohe Festigkeit bei Schubbeanspruchung auf und sind somit besonders für diesen Einsatzbereich geeignet. Die Produktion von STEICO joist wird eigen- und fremdüberwacht. Ferner wurde für das Produkt eine europäisch-technische Zulassung (ETA-06/0238) erwirkt und es trägt das CE-Kennzeichen.
STEICO SE
16.04.2008
weber.therm plus ultra Klebespachtel
Mineralische Hochleistungs- und Armierungsspachtel im Hochleistungs-Wärmedämm-Verbundsystem weber.therm plus ultra
Saint-Gobain Austria GmbH (weber)
14.04.2008
weber 2600
Zum verkleben von Fassadendämmplatten und/oder Einbetten des Textilglasgittergewebes als Armierungsschicht bei Fassadenflächen.
Saint-Gobain Austria GmbH (weber)
14.04.2008
weber.cal 286 Kalkstruktruspachtel
weber.cal 286 Kalkstruktruspachtel
- Auf weber.dur Unterputzen,weber.cal Kalkunterputzen - Als Renovierungsputz auf tragfähigen Altputzen - Für innen und außen weber.cal 286 ist ein verarbeitungsfertiger, eingesumpfter Kalkputz für innen und außen auf weber.dur Unterputzen und weber.cal Kalkunterputzen. Als Renovierungsmörtel zum Überziehen von tragfähigen, rissfreien Altputzen geeignet.
Saint-Gobain Austria GmbH (weber)
13.08.2007
weber.cal 178 Kalkputzglätte
weber.cal 178 Kalkputzglätte
- Oberputz für streich- und tapezierfähige Oberflächen - Für innen - Weiße Oberfläche weber.cal 178 Kalkputzglätte ist ein Oberputz zur Herstellung streichund tapezierfähige Oberflächen im Innenbereich auf weber.cal Kalkunterputzen und weber Unterputzen.
Saint-Gobain Austria GmbH (weber)
13.08.2007
weber.cal 173 Kalkleichtputz
weber.cal 173 Kalkleichtputz
- Für hochwärmedämmende Mauerwerke - Für innen und außen - Verarbeitung von Hand und mit Maschine weber.cal 173 ist ein mineralischer Kalkleichtputz für innen und außen. Er ist besonders geeignet für hochwärmedämmendes Mauerwerk mit niedriger Festigkeit, z.B. Leichthochlochziegel oder Porenbeton. Aufgrund seines reduzierten E-Moduls und der Faserverstärkung bietet weber.cal 173 ein hohes Maß an Risssicherheit. Auf weber.cal 173 können alle mineralischen und organischen Oberputze von weber broutin sowie Fliesen aufgebracht werden. Im Innenbereich ist weber.cal 173 auch als Einlagenputz mit anschließendem lösungsmittelfreien Anstrich zu verwenden.
Saint-Gobain Austria GmbH (weber)
13.08.2007
weber.cal 172 Kalkputz
weber.cal 172 Kalkputz
Einlagenputz Als Unterputz geeignet für alle mineralischen Oberputze Zementfreier Putz für die Denkmalpflege weber.cal 172 wird innen und außen, an Wänden und Decken, auf neue und alte Putzgründe zur Herstellung eines Einlagenputzes oder Unterputzes verwendet. Der weber.cal 172 darf im Außenbereich nur auf Mauerwerk mit einer Wärmeleitzahl Lambda _> 0,14 W/mK aufgebracht werden. Zusammensetzung: Hydraulischer Kalk, klassierte Sande, Blähperlite, Luftporenbildner und Zellulose.
Saint-Gobain Austria GmbH (weber)
03.07.2007
Kaspar Greber Nadelstreifholz
Wände, Decken und Dächer aus unbehandeltem Massivholz, nur mit Buchenholzdübel verbunden. Hochwertige Sichtoberflächen. Raumseitig verschiedenste Holzarten möglich: Tanne, Lärche, Esche, Eiche, Zierbe, ...
Kaspar Greber Holz- und Wohnbau Ges.m.b.H.
16.05.2007

@baubook GmbH   Alserbachstraße 5/8, 1090 Wien, Austria   T +43 1 319 200 50   office@baubook.info   www.baubook.info