|
Produktgruppen: | Holzfaser-Dämmplatten | |
Einsatzbereich (Dämmstoffe): |
![]() ![]() |
|
Beschreibung des Einsatzbereiches: | Anwendung als regensichere, dämmende und druckfeste Unterdeckplatte ab 15° Dachneigung. Als Behelfsdach 3 Monate bewitterbar. Außenwandbeplankung auf Ständerwerkskonstruktionen bei hinterlüfteten Fassaden. Innenwandbekleidungen für nachträgliche Wärmedämmverbesserung. |
|
Produktbeschreibung: | Die regensichere, dämmende und druckfeste Unterdeckplatte mit einschichtigem homogenen Rohdichteprofil. Nachweis der Regensicherheit (Arbeitsanweisung B 213) und Prüfung der Begehbarkeit durch die HFA entsprechend der ÖNORM B 4119 (ONR 22219-2) erbracht. Keine Nageldichtbänder oder Nageldichtungen notwendig Hagelsicherheit durch den deutschen TÜV Rheinland ab 60 mm in der höchsten Hagelschutzklasse HW 5 bestätigt. Hergestellt und überwacht gemäß ÖNORM EN 13171. |
|
Produktbilder: | ||
Einsatzstoffe: | 4,0% PUR-Harz 1,5% Paraffin |
|
Nachwachsende Rohstoffe ("Nawaro"): | 94,5 | Gew% |
Richtwert: | Holzfaser WF-WD (180 kg/m³) |
|
Verwendungsarten laut ÖNORM B 6000 (WF): | WF-WD Holzfaser-Dämmstoff, druckbelastbar, beanspruchbar auf Zug senkrecht zur Plattenebene, zB für die Wärmedämmung von Dächern, hinterlüfteten Fassaden und Fußböden |
Format l x b: | 1.780 mm x 600 mm |
Dicke: | 5 cm 6 cm 8 cm 10 cm 12 cm 14 cm 16 cm |
Tats. Wert | Richtw. | ||
λr Wärmeleitfähigkeit BemessungswertAUT: | 0,046 | 0,051 | W/mK |
λD Wärmeleitfähigkeit Nennwert: | 0,042 | keine Angabe | W/mK |
λgem. DIN 4108-4 Wärmeleitfähigkeit BemessungswertDE: | 0,044 | keine Angabe | W/mK |
ρ Rohdichte: | 180 | 180 | kg/m³ |
c Wärmespeicherkapazität: | 2100 | 1700 | J/kgK |
μ Dampfdiffusionswiderstand: | 3 | keine Angabe | |
Dynamisches Elastizitätsmodul: | 1,4 | keine Angabe | MN/m² |
Verarbeitung (Beschreibung): | keine Angabe |
SVHC (besonders besorgniserregende Stoffe): | Das verkaufsfertige Endprodukt enthält keinen besonders besorgniserregenden Stoff (SVHC) der Kandidatenliste | |
Halogenorganische Verbindungen: | 0 | Gew% |
Herkunft der Holzrohstoffe: | Das Produkt enthält Hölzer aus Ländern in denen Nachhaltigkeitskriterien im Sinne des §1 des Österreichischen Forstgesetzes gesetzlich verankert. Darunter fallen derzeit Deutschland, Österreich und die Schweiz. |
Rohstoffherkunft: | Deutschland, Region: Baden-Württemberg (Schwarzwald) |
CE-Kennzeichnung: | ja |
CE-Leistungserklärung: | Ausgestellt am 1. 7. 2019 |
![]() Zertifikat (146 KB) Gültig bis April 2021 Lizenznr.: 0104-0604-012-2 Status: zertifiziert | ![]() PDF (641 KB) Gültig bis Februar 2023 | ![]() PDF (937 KB) Gültig bis Juni 2020 |
Technisches Merkblatt: | GUTEX_DE_TM_Ultratherm_2019_07.pdf (536 KB) Ausgestellt am 1. 7. 2019 |
Sonstige Nachweise: | EPD (483 KB) |
|
Gelistet seit: | 9. 7. 2007 |
Geändert: | 31. 10. 2019 |
baubook-Produktindex: | 1524 ae |
Aktuell: | ![]() |
|