![]() | KLH Massivholz GmbH A-8842 Teufenbach-Katsch Österreich |
Produktgruppen: | Brettsperrholz, Deckenelemente aus Holz, Wandelemente aus Holz | ||
Beschreibung des Einsatzbereiches: | KLH® Massivholzelemente werden als konstruktive Wand-, Decken- und Dachelemente im massiven Holz-bau eingesetzt. Sie zeichnen sich durch ihren universellen Einsatz, ihre Formstabilität, ihre Passgenauigkeit und den hohen Vorfertigungsgrad aus. | ||
Produktbeschreibung: | Kreuzlagenholz oder Brettsperrholz (KLH®) besteht aus kreuzweise angeordneten Brettlagen, die unter einem Pressdruck von 0,6 N/mm² zu großformatigen Massivholzelementen verleimt werden. Durch die kreuzweise Anordnung der Längs- und Querlagen wird das Quellen und Schwinden des Holzes in der Plattenebene auf ein unbedeutendes Minimum reduziert und die statische Belastbarkeit sowie die Formstabilität beträchtlich erhöht. Holzart: Standard Fichte (Andere auf Anfrage) Format: max. Länge 16,50m max. Breite 2,95m Stärke bis zu 0,5m Die verschiedenen Plattenaufbauten können der KLH_Kreuzlagenholz Broschüre entnommen werden. | ||
Produktbilder: | |||
Richtwert: | Brettsperrholz (475 kg/m³) |
![]() |
Das Kriterium ist relevant und erfüllt. |
![]() |
Das Kriterium ist relevant, die Erfüllung des Kriteriums ist aber nicht nachgewiesen. |
![]() |
Das Kriterium ist relevant, es ist aber im Einzelfall für die im jeweiligen Bauprojekt gelieferten Produkte einzeln nachzuweisen. |
λr Wärmeleitfähigkeit BemessungswertAUT: | 0,12 | W/(m·K) | Richtwert |
ρ Rohdichte: | 475 | kg/m³ | Richtwert |
c Wärmespeicherkapazität: | 1600 | J/(kg·K) | Richtwert |
Brennbarkeitsklasse: | D | ||
Rauchentwicklung: | s2 = begrenzte Rauchentwicklung | ||
Brennendes Abtropfen: | d0 = kein Abtropfen / Abfallen |
Verarbeitung (Beschreibung): | keine Angabe |
A1-A3 Herstellungsphase Indikator |
Wert | Einheit |
GWP-fossil Globales Erwärmungspotenzial - fossil | 0,402 | kg CO2 Äq./kg |
GWP-biogenic Globales Erwärmungspotenzial - biogen | -1,65 | kg CO2 Äq./kg |
GWP-total Globales Erwärmungspotenzial - total | -1,25 | kg CO2 Äq./kg |
ODP Abbaupotenzial der stratosphärischen Ozonschicht | 4,02·10-8 | kg CFC-11/kg |
AP Versauerungspotenzial von Boden und Wasser | 0,00204 | kg SO2 Äq./kg |
EP Eutrophierungspotenzial | 0,000687 | kg PO43-/kg |
POCP Bildungspotenzial für troposphärisches Ozon | 0,000315 | kg C2H4/kg |
PERE Erneuerbare Primärenergie - als Energieträger | 2,20 | MJ/kg |
PERM Erneuerbare Primärenergie - als Rohstoff | 17,1 | MJ/kg |
PERT Erneuerbare Primärenergie - total | 19,3 | MJ/kg |
PENRE Nicht erneuerbare Primärenergie - als Energieträger | 5,41 | MJ/kg |
PENRM Nicht erneuerbare Primärenergie - als Rohstoff | 0,341 | MJ/kg |
PENRT Nicht erneuerbare Primärenergie - total | 5,75 | MJ/kg |
Umweltproduktdeklaration (EPD): | Gültig bis 5. 5. 2024 |
Herkunft der Holzrohstoffe: | Das Produkt enthält sonstige Holzrohstoffe (ausgenommen Tropenhölzer, beispielsweise Holz aus EU-Europa). | ||
Rohstoffherkunft: | keine Angabe |
Gelistet seit: | 9. 7. 2013 | ||
Geändert: | 15. 12. 2020 | ||
baubook-Produktindex: | 9273 aa | ||
Aktuell: | ![]() |
|