![]() | AIRIUM GmbH A-1110 Wien Österreich |
Produktgruppen: | Schaumdämmstoffe auf Zementbasis | ||
Einsatzbereich (Dämmstoffe): |
![]() ![]() | ||
Beschreibung des Einsatzbereiches: | Dämmung der obersten Geschossdecke (begehbar mit Lastverteilungsplatte) | ||
Produktbeschreibung: | AIRIUM ist ein mineralischer Dämmstoff auf Zementbasis, der sich besonders als Ausgleichsschüttung und Dämmung unter dem Estrich sowie der obersten Geschoßdecke eignet. Auch als Dämmkern für Mauersteine und Doppelwände sowie als Hinterfüllungen ist AIRIUM optimal einsetzbar. Das luftporendurchsetzte Material verfügt über Dämmeigenschaften auf Hochleistungsniveau und sorgt für energieeffizientes Bauen, ist nicht brennbar und ist resistent gegen Schimmel und Schädlinge. AIRIUM wird frisch vor Ort vom AIRIUM-LKW in der gewünschten Dichte und Menge produziert, wodurch kein Ausschuss bzw. Verschnitt entsteht. In frischem Zustand hat AIRIUM eine schaumige Konsistenz, darum passt sich das Dämmmaterial perfekt seiner Umgebung an und füllt alle Unebenheiten aus, bevor es aushärtet. | ||
Produktbilder: | |||
Einsatzstoffe: | Bindemittel auf Portlandzementbasis Natürliches Protein Wasser Luft | ||
Mineralische Rohstoffe: | 97 | Gew% | |
Kunststoffe: | 0 | Gew% | |
Bitumen: | 0 | Gew% | |
Richtwert: | keine Angabe |
![]() |
Das Kriterium ist relevant und erfüllt. |
Dicke: | Minimum: 8 cm Maximum: 50 cm | ||
Abmessungen (Beschreibung): | Durch die schaumförmige Konsistenz beim Einbringen kann AIRIUM jegliche Formen ausfüllen. |
λr Wärmeleitfähigkeit BemessungswertAUT: | 0,046 | W/(m·K) | |
ρ Rohdichte: | 100 | kg/m³ | |
c Wärmespeicherkapazität: | keine Angabe | J/(kg·K) | |
μ Dampfdiffusionswiderstand: | 10 |
Brennbarkeitsklasse: | A1 | ||
Rauchentwicklung: | s1 = keine/kaum Rauchentwicklung | ||
Brennendes Abtropfen: | d0 = kein Abtropfen / Abfallen |
Verarbeitung (Beschreibung): | AIRIUM wird direkt vor Ort, frisch in der jeweils gewünschten Dichte produziert. Der AIRIUM-LKW hat alle Bestandteile geladen, produziert das Dämmmaterial je nach Wunsch in Dichten von 50 bis 500 kg/m³ und pumpt das Material bis zu 60 Meter an die gewünschte Stelle. Der Einbau erfolgt rasch und mühelos. |
SVHC (besonders besorgniserregende Stoffe): | Das verkaufsfertige Endprodukt enthält keinen besonders besorgniserregenden Stoff (SVHC) der Kandidatenliste | ||
Halogenorganische Verbindungen: | 0 | Gew% |
Rohstoffherkunft: | keine Angabe |
CE-Kennzeichnung: | nein |
![]() PDF (223 KB) Gültig bis Jänner 2024 |
Technisches Merkblatt: | Lafarge_Airium.pdf (3,94 MB) Ausgestellt am 1. 10. 2020 | ||
Prüfzeugnis nach ÖNORM B 6015-5: | Ausgestellt am 10. 8. 2020 Prüfanstalt/Aussteller: BVFS Salzburg | ||
sonstige EPDs: | nicht vorhanden |
Gelistet seit: | 24. 11. 2020 | ||
Geändert: | 25. 11. 2020 | ||
baubook-Produktindex: | 10462 ac |
|