Der Chlorkunststoff PVC (Polyvinylchlorid) verursacht während seines gesamten Lebenszyklus (Produktion, Verwendung, Entsorgung) vielfältige Umweltbelastungen. Dies wird durch vielfältige Untersuchungen und Berichte detailliert belegt. Darum gibt es die Empfehlungen des Österreichischen Bundesministeriums für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft [BMLFUW 2000], der EU-Kommission [EU - Kommission 2000], des Europäischen Parlaments [Europäischen Parlaments 2001] und des deutschen Umweltbundesamts [Deutsches Umweltbundesamts 1999] zur Vermeidung von PVC. [Lebensministerium 2005]
Wegen der kurzen Nutzungsdauer ist die Verwendung von PVC und anderer halogenorganischer Verbindungen für Verpackungen als besonders problematisch anzusehen.