Deklarationsablauf
Produkte auf baubook deklarieren
In der Rubrik "Verwaltung" können Sie Ihre Produkt- und Firmendaten eintragen, ändern, anpassen und abspeichern.
Der erste Schritt für die Produktdeklaration ist, dass Sie sich im baubook "anmelden". Wenn Sie noch kein/e registrierte/r Benutzer/in sind, dann können Sie sich hier "neu anmelden". In der Rubrik "Verwaltung" können Sie anschließend mit der Deklaration Ihrer Produkte beginnen.
Der online-Einreichassistent unterstützt Sie bei der Eingabe. Hilfe und die Kontaktdaten der jeweiligen Ansprechperson finden Sie unter „Haben Sie Fragen?“.
Alternativ können Sie auch unsere Serviceleistung der Produkteintragung oder -änderung nutzen.
Preise und Kosten
Die Kosten für die Eintragung Ihrer Produkte werden individuell kalkuliert und angeboten, da der Aufwand abhängig von der Produktgruppe, den bereitgestellten Informationen, den selbst erbrachten Vorleistungen, der Anzahl der einzutragenden Produkte und der nachzuweisenden Kriterien ist. Preisliste
Wer haftet für die Produkteigenschaften (AGB)?
Die Haftung für die im baubook deklarierten Produkteingenschaften ist in den allgemeinen Geschäftsbedingungen geregelt. Die Erhebungen und Veröffentlichungen der Produktinformationen stellen keine Produktprüfung durch die baubook GmbH dar. Die Produkteintragung erfolgt anhand vorgelegter Produktprüfungen, -deklarationen, Nachweisen und Herstellerangaben. Der Nachweis, dass die Vorgaben der jeweiligen Kriterien erfüllt werden, obliegt dem Produkthersteller.
Die allgemeinen Geschäftsbedingungen der baubook GmbH finden Sie hier: baubook AGB
Unterlagen für die Produktdeklaration
Welche Unterlagen sind für die Deklaration erforderlich?
Die erforderlichen Unterlagen sind je nach Produkttyp unterschiedlich. Bei Fenstern beispielsweise sind Zeugnisse von akkreditierten Prüfinstituten für den U-Wert des Rahmen und der Verglasung erforderlich. Bei Farben hingegen benötigen wir ein Sicherheitsdatenblatt für den Nachweis der Inhaltsstoffe. Welche Unterlagen speziell benötigt werden, wird bei dem jeweiligen Kriterium unter den weiterführenden Informationen angezeigt. In der Zusammenfassung werden die eingetragenen Daten und erbrachten Nachweise angeführt. Generell benötigen wir die firmenmäßig gezeichnete Zusammenfassung der Produktdeklaration . Die uns übermittelten Daten werden vertraulich behandelt.
Ökobilanz-Kennwerte
Die qualitätsgesicherten Produkt-Kennwerte sowie der Richtwertekatalog des baubook sind die Basisdaten für die Erstellung von Energie- und Gebäudeausweisen.
Die Verwendung der baubook-Daten ist in einigen österreichischen Bundesländern verpflichtend vorgeschrieben und gewährleistet so die gleichartige und vergleichbare Berechnung der Gebäudekennzahlen.
Nachweis von Kriterien
Viele Ökoprogramme erkennen die Deklaration in baubook als Nachweis an. Sie hinterlegen Ihre Prüfzeugnisse und Nachweise einmalig in der baubook Deklarationszentral und entscheiden, welche Prüfzeugnisse Sie veröffentlichen wollen. Nach erfolgreicher Qualitätsprüfung durch das baubook-Team stehen Ihre Produktdaten allen Interessierten auf den baubook-Plattformen kostenlos zur Verfügung.
Wie können Produkte im baubook deklariert werden?
Deklarieren Sie Ihre Produkte online direkt im baubook. Der webbasierende Assistent wird Sie dabei unterstützen. Damit Sie eine Produktdeklaration durchführen können ist der erste Schritt, dass Sie sich im baubook anmelden. Wenn Sie noch kein registrierter Benutzer sind, dann können Sie sich hier "neu anmelden". Bereits registrierte Benutzer können sich hier "anmelden". In der Rubrik "Verwaltung" können Sie anschließend mit der Deklaration Ihrer Produkte beginnen.
Und so wird’s gemacht!
- Direkt in der Produktdarstellung können Produkte bearbeitet werden. Einfach auf den Button "ändern" klicken und schon haben Sie die Möglichkeit das Produkt anzupassen.
- Produktdeklarationen können jederzeit unterbrochen und zu einem beliebigen späteren Zeitpunkt weitergeführt bzw. abgeschlossen werden.
- Nach dem Abschluss der Produktdeklaration erhalten Sie umgehend eine Sendebestätigung via Email. Zudem öffnet sich ein Fenster mit der Zusammenfassung Ihrer Produktdeklaration.
- Die Zusammenfassung der Produktdeklaration beinhaltet Ihre Angaben zum Produkt, sowie die erforderlichen Nachweise, die Kosten, die allgemeinen Geschäftsbedingungen, etc..
- Schicken Sie uns die gedruckte und gezeichnete Zusammenfassung der Produktdeklaration mit allen erforderlichen Nachweisen auf dem Postweg zu. Mit der firmenmäßigen Zeichnung übernehmen Sie die Haftung für alle Angaben.
- Nachdem Ihre Unterlagen schriftlich vorliegen, werden sie geprüft und freigegeben. Wir bemühen uns um eine Rückmeldung innert 14 Tagen.
Legende zum Produktstatus bei der Produktdeklaration:
Produktdeklaration in Arbeit. In diesem Status befindet sich ein Produkt während Sie seine Daten eingeben.
Produktdeklaration wartet auf Qualitätssicherung. In diesen Status bringen Sie die Produktdeklaration nach dem Abschluss der Eingabe.
Produktdeklaration in laufender Qualitätssicherung. Das Energieinstitut hat die schriftliche Zusammenfassung der Deklaration erhalten und bearbeitet nun die Deklaration.
Aktives Produkt. Die Qualitätssicherung wurde erfolgreich abgeschlossen, das Produkt ist nun online.
Legende zum Produktstatus bei der Produktänderung:
Produktänderung in Arbeit. Sie nehmen gerade Änderungen am Produkt vor. Das unveränderte "Originalprodukt" ist währenddessen weiterhin online.
Produktänderung wartet auf Qualitätssicherung. In diesen Status bringen Sie die Produktänderung nach der Eingabe aller Änderungen. Das unveränderte "Originalprodukt" ist währenddessen weiterhin online.
Produktänderung in laufender Qualitätssicherung. Das Energieinstitut bearbeitet die Produktänderung. Das unveränderte "Originalprodukt" ist währenddessen weiterhin online.
Aktives Produkt. Die Produktänderung wurde erfolgreich abgeschlossen, die geänderte Version des Produkts ist nun online.
Produkte ohne Listung:
Produkte die aktiv sind, jedoch nicht im baubook gelistet werden, sind mit diesem Symbol gekennzeichnet. Das ist beispielsweise bei Komponenten zusammengesetzter Produkte sinnvoll, die für sich allein nicht gelistet werden müssen. Die Kosten für die Listung entfallen somit.
Wie kann eine bestehende Deklaration geändert werden?
In der Rubrik "Verwaltung" können Sie Ihre Produkt- und Firmendaten ändern, anpassen und abspeichern.
- Wie bei der Neudeklaration von Produkten ist der erste Schritt, dass Sie sich im baubook "anmelden".
- In der Rubrik "Verwaltung" können Sie anschließend bereits eingetragene Produkte eigenständig zu verändern.
- Der Einreichassistent informiert Sie, ob Ihre Änderungen eine neuerliche Prüfung erforderlich machen. Die Änderung der Telefonnummer des Herstellers wird beispielsweise sofort und ohne Prüfung im Web sichtbar. Eine Änderung der erfüllten Kriterien eines Produkts erfordert dagegen eine aktualisierte firmenmäßig gezeichnete Produktdeklaration mit entsprechenden Nachweisen.
Kontakt und Hilfe

Ing. Patrick Denz
Außenanlagen
Bauplatten
Biomassekessel
Bodenbeläge und Sockelleisten
Dacheindeckungen
Dämmstoffe
Decken- und Dachelemente
Dichtungsbahnen, Dampfsperren, Folien
Estriche
Fassadenverkleidungen
Fenster und -komponenten
Konstruktives (Massiv-)Holz
Mauerwerk
Ortbetone
Schüttungen und Gesteinskörnungen
Türen
Verschattungssysteme
Wandelemente
Wärmepumpen
T+43 5572/31202-83
E-Mail

Andreas Krenauer, BSc
Abdichtstoffe und Klebemassen
Beschichtungen und Imprägnierungen
Kleb- und Füllstoffe
Mauer- und Putzmörtel
Wandfarben und -beläge
T+43 1/319 20 05-22
E-Mail

Ing. Angelika Rettenbacher
Dichtungsbahnen, Dampfsperren, Folien
Fenster und -komponenten
T+43 5572/31202-45
E-Mail

