ÖkoBauKriterien
Die Stadt Wien und der Vorarlberger Gemeindeverband haben die ÖkoBauKriterien erstmals 2011 gemeinsam herausgegeben und seither in den Programmen ÖkoKauf Wien und "Servicepaket Nachhaltig: Bauen in der Gemeinde" laufend angewandt. Der Bund greift im Aktionsplan nachhaltige öffentliche Beschaffung (naBe) für den Hochbau ebenfalls auf diese Kriterien zurück.
Die ÖkoBauKriterien werden außerdem in Gebäudebewertungssystemen wie „klimaaktiv bauen und sanieren“, Kommunalgebäudeausweis, „Total Quality Building“ und „wohngsund“ angewandt.
Auf baubook ÖkoBauKriterien finden Sie:
Weitere Informationen
Aktuell

Leitfaden für Nachhaltiges Bauen des Landkreis Ravensburg

Ausschreibung ÖkoBau Kriterien 2020
wohngsund – Standard für die Planung und Bewertung von gesunden und ökologischen Wohnbauten
„ÖkoBauKriterien“ erhalten „naBe“ - Sonderpreis

Andreas Krenauer, MSc
Abdichtstoffe und Klebemassen
Außenanlagen
Bauplatten
Bodenbeläge und Sockelleisten
Beschichtungen und Imprägnierungen
Dacheindeckungen
Dämmstoffe
Estriche
Fassadenverkleidungen
Kleb- und Füllstoffe
Mauer- und Putzmörtel
Mauerwerk
Ortbetone
Schüttungen und Gesteinskörnungen
Wandelemente
Wandfarben und -beläge
T+43 1/319 20 05-22
E-Mail

Ing. Angelika Rettenbacher
Außenanlagen
Decken- und Dachelemente
Dichtungsbahnen, Dampfsperren, Folien
Fenster und -komponenten
Konstruktives (Massiv-)Holz
Türen
Verschattungssysteme
T+43 5572/31202-45
E-Mail

Ing. Patrick Denz
Patrick Denz hat unser Unternehmen mit 31.01.2023 verlassen. Das baubook-Team wünscht ihm alles Gute für seinen weiteren Berufsweg.
Seine Nachfolgerin wird ab 01.04.2023 die Arbeit beginnen. Bitte wenden Sie sich in der Zwischenzeit an Ihre/n passende/n Ansprechpartner/in aus dem baubook-Team oder nehmen Sie Kontakt mit unserem Büro auf:
T+43 5572/31202-0
E-Mail