Vorarlberg Wohnbauförderung
Für eine Wohnbauförderung des Landes Vorarlberg müssen Bauprodukte bestimmte Mindestanforderungen erfüllen. Für besonders ökologische Eigenschaften wie zum Beispiel für die Verwendung von regionalem Holz gibt es Bonuspunkte.
In der baubook Plattform Vorarlberg finden Sie:
- Ökologische Kriterien der Vorarlberger Wohnbauförderung
- Bauprodukte, die Kriterien der Ökologischen Wohnbauförderung Vorarlberg entsprechen
- Kennwerte für die Berechnung des Gebäudeausweises
- den baubook-Werkzeuge für die Berechnung des Oekoindex OI3 und die Optimierung von Wänden, Decken, Dächern und Fenstern
- aktuelle Informationen rund um ökologisches Bauen und Sanieren
Alle Produktinformationen und Kennwerte stehen Ihnen kostenfrei und tagesaktuell zur Verfügung!
Der schnelle Zugriff
- Information der Landesregierung
- Download Kennwerte
- Nachweisformular Bauprodukte
- Wohnhaussanierung Förderung Vlbg
- Neubauförderung Vlbg
- Factbox
- AGB
- Kontakt
baubook Werkzeuge
Archiv

Erfolgreiche Gesamtsanierung VS Kirchdorf
Die Generalsanierung der VS-Kirchdorf (Sanierungszeitraum 2017-2020) der e5-Gemeinde Höchst/Vorarlberg umfasste neben der Umstellung des Heizsystems auf ...
mehr »

Bequeme Produkteintragung durch baubook Eintragungsservice
baubook wurde niederschwellig konzipiert. Hersteller können Produkte zur Deklaration selbst eintragen und einreichen. Noch weniger Aufwand und komfortabler ist ...
mehr »

"wohngsund" erhält eigene Plattform
Der "wohngsund" Standard für die Planung und Bewertung von gesunden und ökologischen Wohnbauten erscheint neu auf eigener Plattform in der baubook. "wohngsund" ...
mehr »

E-Ladeinfrastruktur im verdichteten Wohnbau
Ab 2021 sind Wohnanlagen „e-Mobility-ready“ auszuführen, so die Vorgabe. Das wirft Fragen auf: Wie sehen die gesetzlichen Rahmenbedingungen aus? Welche ...
mehr »
Die Bundesförderungen für 2021/2022
Wie schon breit über alle Medien gestreut sind die Umweltförderungen für 2021 und 2022 veröffentlicht. Früher, als in vergangenen Jahren, mit höher dotierten ...
mehr »
Energieförderrichtlinie 2021-22 ist veröffentlicht
Das Land Vorarlberg hat die Energieförderrichtlinie für die Jahre 2021 und 2022 beschlossen und veröffentlicht. Im Wesen ist sie gleich geblieben, im Detail ...
mehr »

Oekoindex Bauteilbewertung
Mit der OI Bauteilbewertung kann bereits in einer frühen Planungsphase (U-Wert-Berechnung, Energieausweiserstellung) eine Einschätzung der ökologischen ...
mehr »

Errichtung von PV- und Solarthermie-Anlagen neu geregelt
Im Katastrophenhilfegesetz „Seveso“ des Landes ist NEU auch die Errichtung von PV- und Solaranlagen wie folgt geregelt:
mehr »
