Biomasseförderung Tirol
Quelle: Wohnbauförderungsrichtlinie Ausgabe 1.1.2019
https://www.baubook.info/de/oekoprogramme-plattformen/biomassekessel/biomassefoerderung-tirol
https://www.baubook.info/de/oekoprogramme-plattformen/biomassekessel/biomassefoerderung-tirol/@@download/image/fire-4342977_1920.jpg
Biomasseförderung Tirol
Quelle: Wohnbauförderungsrichtlinie Ausgabe 1.1.2019
Biomasseförderung Tirol |
Quelle: Wohnbauförderungsrichtlinie Ausgabe 1.1.2019
Fördermodell Tabelle: Maximale Emissionsgrenzwerte und Mindestwirkungsgrade bei Nennlast lt. Typenprüfung
|
CO [mg/MJ] |
NOx [mg/MJ] |
OGC [mg/MJ] |
Staub [mg/MJ] |
Wirkungsgrad |
Heizkessel |
Pelletskessel |
≤ 45 |
≤ 100 |
≤ 3 |
≤ 15 |
90% |
Hackgutkessel |
≤ 120 |
≤ 100 |
≤ 4 |
≤ 25 |
90% |
Stückholzkessel |
≤ 180 |
≤ 100 |
≤ 15 |
≤ 20 |
85% |
Raumheizgeräte |
Pelletsofen |
≤ 115 |
≤ 100 |
≤ 5 |
≤ 15 |
90% |
Stückholzofen, Kachelofeneinsätze |
≤ 650 |
≤ 120 |
≤ 45 |
≤ 30 |
80% |
Kachelofen |
Keine Anfdg. |
Keine Anfdg. |
Keine Anfdg. |
Keine Anfdg. |
85% ¹ |
1) Der Nachweis für den Wirkungsgrad ist mittels Kachelofenberechnung gemäß EN 15544 zu erbringen Als Nachweis ist bei der Deklaration ein Prüfzeugnis nach EN 303-5 vorzulegen. Die vollständigen Förderkriterien finden Sie in den Richtlinien der Wohnbauförderung und der Wohnhaussanierung des Landes Tirol. |