Hier finden Sie alle auf baubook deklarierten und qualitätsgesicherten Produkte der Hersteller und Händler. Sämtliche Produkte sind mit näheren Produktangaben, mit Kennwerten sowie Angaben, welche Kriterien der Ökoprogramme erfüllt werden, versehen.
Oberflächenfinish auf Bienenwachsbasis › Farbintensivierung und Schutz der Oberfläche › polierfähig › gebrauchsfertig › atmungsaktiv › Wischbeständigkeit › nach Trocknung nicht wasserlöslich
Lösemittelfreie, staubbindende, mineralische, oberflächenverfestigende Imprägnierung für mineralische Untergründe. Bewirkt eine Oberflächenverkieselung und erhöht dadurch die mechanische Abriebfestigkeit. Weiters wird durch das hohe Eindringverhalten eine imprägnierte, wasser- und schmutzabweisende Oberfläche erzielt.
Anwendung: innen, als transparente Versiegelung auf StoCryl BF 700, als transparente Versiegelung auf Beton und Zementestrichen, für begehbare Flächen mit geringer bis mittlerer mechanischer Belastung, für Aufenthaltsräume, für Keller und Hobbyräume, für Treppen, für Verkaufsräume und Ausstellungsräume Eigenschaften: matt, emissionsarm, erfüllt AgBB-Anforderungen an VOC Emissionen, PU-Hybrid, einkomponentig, verarbeitungfertige Versiegelung, gute mechanische und chemische Beständigkeit Optik: matt (< 10 GU bei 60°)
Wirtschaftliche, pigmentierte 2K-Epoxidharzbeschichtung. - Nahezu geruchsfrei - Variabel einsetzbar als Verlaufsbeschichtung und Einstreubelag - Gute Chemikalienbeständigkeit - Einsatz von Beschleuniger DisboADD 903 möglich - Geprüft auf Lackverträglichkeit - Geprüft für den Einsatz im Lebensmittelbereich - Emmissionsminimiert - Alkylphenolfrei - Variabel, einsetzbar als Rollbeschichtung, Verlaufbeschichtung und Einstreubelag - Gute Chemiikalienbeständigkeit Geprüft nach den AgBB-Prüfkriterien für VOC-Emissionen aus innenraumrelevanten Bauprodukten. Das Bewertungsschema des AgBB (Ausschuss zur gesundheitlichen Bewertung von Bauprodukten) wurde von den Umwelt- und Gesundheitsbehörden für die Verwendung von Baumaterialien in sensiblen Bereichen, wie z.B. Aufenthaltsräumen, abgeleitet. Eurofins IAC Gold zertifiziert.
-Emissionsminimiert, VOC-Gehalt < 1 % (DISBON-Methode) - Alkylphenolfrei - Variabel einsetzbar als Rollbeschichtung, Verlaufbeschichtung und Einstreubelag - Gute Chemikalienbeständigkeit - Geprüft für den Einsatz im Lebensmittelbereich
2K Polyurethanbeschichtung auf Wasserbasis für zementäre Ausgleichsmassen. Produktvorteile - Besonders emissionsarm mit EMICODE EC1 Plus - Gleichmäßig matte Oberfläche - Großer Einsatzbereich, auch in öffentlichen Bereichen durch Rutschsicherheit, Bewertungsgruppe R9 - Zeiteffizient durch Anwendung im 2-Schichtsystem (1x Grundierung, 1x Versiegelung)
Boscapox Aqua-2K-Emaille 4000 ist ein wasserverdünnbare 2K-Versiegelung für hochwertige, abrasionsfeste und chemikalienbeständige Schutzanstriche auf Beton, Eternit, Abrieb und Mauerwerk sowie auf Stahl und Eisen bei entsprechender Grundierung. Mit den zur Auswahl stehenden Härtern Boscapox Aqua-Härter 4001, Boscapox Aqua-Härter 4001 AR, Antirutsch und Boscapox Aqua-Härter 4001 Keramik können praktisch alle Anforderungen an dieses Produkt erfüllt werden. Boscapox Aqua-2K-Emaille 4000 eignet sich hervorragend als Boden- und Wandbeschichtungen für Lagerräume, Kellerräume, Verkaufshallen, Werkstätten, Gänge, Garagenböden, Balkone oder als Tausalzschutz für Stützmauern, Pfeiler, Konsolen, Galerien, sowie für militärische Bauten wie Unterstände, Festungsbauten, Zivilschutzanlagen. Geeignet in Feuchträumen wie Kellereien, Brauereien, Gerbereien, Färbereien, Waschanstalten, Trocknungsräumen und als Wandanstrich in strahlengefährdeten Räumen wie Kernkraftwerke oder Isotopenlabors.
Rollgrundierung auf Wasserbasis für zementäre Ausgleichsmassen. Produktvorteile: - Sichere und einfache Verarbeitung - Zeiteffizient durch Anwendung im 2-Schichtsystem (1x Grundierung, 1x Versiegelung) - Optimiert Haftung zwischen Spachtelmasse und Lack - Einsetzbar im System mit LOBA 2K FactoryStyle und zahlreichen Spachtelmassen
Eigenschaften: PCL Betonsiegel hat eine matte Oberfläche, die nach Durchtrocknung chemikalienbeständig und abriebfest ist. PCL Betonsiegel ist unverseifbar, alkalifest, licht- , heizöl- und salzwasserbeständig. (MA39-VFA 2010-1821.01) Verarbeitung: Der Untergrund muß frei von Zementschlämmen, staub-, fettfrei und tragfähig sein, lose Teile, insbesondere Altanstriche auf Lösungsmittelbasis, müssen gut aufgerauht bzw. entfernt werden. Für eine ausreichende Beschichtung (ca. 300 µm Trockenschichtstärke) sind mindestens 3 Anstriche erforderlich. Bei stark saugenden Untergründen mit PCL Betonsiegel mit max. 20% Wasser verdünnt, vorstreichen oder rollen. Mind. 2 Deckanstriche 5% - 10% mit Wasser verdünnt aufbringen. Beton-, Putz- und Estrichflächen müssen mindestens 28 Tage alt und trocken sein (nicht über 4 % Restfeuchte) Um Beschichtungsfehler bei ölundurchlässigen Anstrichen zu vermeiden, sind 3-4 Anstriche in unterschiedlichen Farbtönen erforderlich. Nicht unter plus +5°C Objekt- und Lufttemperatur verarbeiten. Abzeichnungen von Ausbesserungen, Reparaturen oder Nacharbeiten in der Fläche, hängen von vielen Faktoren ab und sind daher gemäß BFS-Merkblatt Nr.25, selbst bei der Verwendung des Orginal-Beschichtungsstoffes unvermeidbar. Reinigung der Werkzeuge: Sofort nach Arbeitsende mit Wasser Ausgiebigkeit: ca. 6 - 8 m²/kg für einen Anstrich. Trocknung: nach 3 - 4 Stunden überstreichbar, belastbar nach 24 Stunden. Abtönen: Mit Universalabtönpasten, max. 5% Farbtöne: weiß, RAL 7030, RAL 7032 Lösungsmittelverordnung: Unterkategorie i: Einkomponenten Speziallack Erlaubter VOC Gehalt lt LMV 2010: 140 g/l Tatsächlicher VOC Gehalt: ca. 5 g/l Lagerung: kühl aber frostfrei, angebrochene Gebinde gut verschlossen halten. Reste nicht in Abwässer gelangen lassen und nicht über den Ausguß oder WC entsorgen, sondern einer Sonderabfallsammelstelle übergeben. Abfallschlüssel lt. ÖNORM S 2100 : 57 303 VbF: entfällt
emissionsarm, erfüllt die AgBB-Anforderungen an VOC Emissionen PU-Hybrid einkomponentig verarbeitungsfähige Versiegelung gute mechanische und chemische Beständigkeit abriebfest gut zu reinigen witterungsbeständig