Hier finden Sie alle auf baubook deklarierten und qualitätsgesicherten Produkte der Hersteller und Händler. Sämtliche Produkte sind mit näheren Produktangaben, mit Kennwerten sowie Angaben, welche Kriterien der Ökoprogramme erfüllt werden, versehen.
1-schichtige Massivholzplatten bestehen aus durchgehenden, jeweils zur Längsseite parallellaufenden, massiven Stäben einer Holzart, die miteinander fugendicht verleimt sind. Die einzelnen Latten sind NICHT keilgezinkt. Die Naturholzplatten sind neben Fichte auch in Kiefer oder Lärche erhältlich.
Tilly Naturholzplatten sind mehrschichtige Massivholzplatten, bei denen zwei zueinander parallellaufende Deckschichten mit einer um 90° versetzten Mittellage (Absperreffekt) verleimt sind. Die Stab- bzw. Brettmittellagen sind in der Länge stumpf gestoßen. Die Decklagen sind aus fugendicht verleimten durchgehenden Einzellamellen hergestellt. Die Naturholzplatten sind neben Fichte auch in Kiefer, Lärche, Douglasie oder Zirbe erhältlich.
Schwörer 3-Schichtplatten SWP 2 S nach EN 13986; zur Verwendung im Innen- und geschützten Außenbereich (SWP 2) Oberflächenqualitäten entsprechend EN 13017-1 (Erscheinungskassen B / C); geschliffen: Korn 80 Formate: 5000 x 1250 mm; 5000 x 2030 mm; 5000 x 2500 mm 6000 x 1250 mm; 6000 x 2500 mm Holzart: Fichte Holzfeutigkeit: 9 - 11 %
Die Verleihung des Umweltzeichens Blauer Engel gibt Verbrauchern nun Sicherheit: VITA Naturholzplatten schonen die Umwelt und die Gesundheit. Die hochwertigen 3-Schichtplatten bestehen ausschließlich aus Fichtenholz aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern. Alle VITA Naturholzplatten tragen das PEFC-Siegel, auf Kundenwunsch wird zusätzlich das FSC-Zertifikat beigefügt. Eine spezielle Verleimung sorgt für minimale VOC und Formaldehyd-Werte unter 0,03 ppm. Die ausgesprochen sorgfältige Verarbeitung macht die VITA Naturholzplatte zu einem bevorzugten Holzwerkstoff im Möbel- und Innenausbau. Für eine noch bessere Optik werden in dem mittelständischen Holzwerk im Hunsrück die Naturastdübel passend zum Erscheinungsbild des Holzes eingefügt. Aufgrund ihres hervorragenden Stehvermögens und der hohen Festigkeit bei geringem Gewicht eignen sich die schadstoffarmen Mehrschichtplatten auch hervorragend für den Holz-, Dach- und Treppenbau. Sie sind klassifiziert in Nutzungsklasse 2 / SWP 2 und können z.B. hinter Außenbekleidungen oder unter Dächern verbaut werden. Unser VITA Naturholzplatte ist in folgenden Qualitäten verfügbar: - AB/B - B/C - C+/C - C/D*
3-Schicht Massivholzplatte nordische Fichte nach EN 13353, Verleimung für Innen- und Aussenanwendung im geschützten Bereich geeignet, diverse Qualitätssortierungen Verleimung: Melanin, SWP2, SWP3 auf Anfrage Decklage: Nordische Fichte (heimische Fichte auf Anfrage), durchgehende Lamellen mit gleicher Breite, fugenverleimt Mittellage: hochwertige Stabmittellage Holzfeuchte: werkseitig ca. 8% +/2%
Das Grundmaterial ist eine Massivholzplatte aus Fichte oder Weisstanne. Diese ist mit mehr als 20 Akustikperforationen kombinierbar (getestet nach DIN EN 354). Montagefreundliche Formate mit Nut+Feder Verbindung ermöglichen einfache Anwendung in allen Raumtypen.
Dreischichtige Massivholzplatte nach EN 13986 Verleimung für Innen- und Aussenanwendung Decklagen mit Lamellenbreite 34mm Oberflächen B/C und C/C, vollflächig geschliffen (60er Korn) Standardformat [mm] 6000 x 2000 Holzart der Decklage Fichte (Picea abies) Holzart der Mittellage Fichte/ Tanne
FORMSTABIL & MASSHALTIG Durch mehrschichtige kreuzweise Verleimung formstabil und maßhaltig STANDARDISIERT & VERFÜGBAR Eindeutig nach standardisierten Formaten und Qualitäten (A-, B- und C-Qualität) definierter Werkstoff mit hoher Verfügbarkeit RISSARM Exakte Trocknung (Holzfeuchte 10% ± 2%) und fachgerechte Verarbeitung von Decklamellen und Mittelschicht BELASTBAR & VIELSEITIG Gute Belastbarkeit bei geringem Eigengewicht. Leicht zu bearbeiten und vielseitig verwendbar ÄSTHETISCH Ausgeglichenes Oberflächenbild durch sorgfältige Sortierung, großflächig und endlos verlegbar 100 % NATÜRLICH Angenehmes Raumklima und Behaglichkeit durch diffusionsfähigen Werkstoff Q UA L I TÄT S B E S C H R E I B U N G 1-S & 3-S MASSIVHOLZPLATTEN A-Qualität: Oberfläche geschliffen, riss- und fugenfrei, gesunde festverwachsene Äste, einzelne schwarze bzw. schwarzumrandete Äste bis max. 20 mm Durchmesser, Flickstellen der schwarzen Äste zulässig, frei von Markröhren (ausgenommen einzelne), gesundes Holz, Verfärbung und Pilzbefall unzulässig, praktisch buchsfrei (leichter Buchs erlaubt). B-Qualität: Oberfläche geschliffen, fugenfrei, einzelne feine Risse erlaubt, schwarze Äste und Flickäste erlaubt (jedoch keine Anhäufungen), Markröhren vereinzelt zulässig, Harzgallen bis 5 x 50 mm, leichter Buchs, kleine Rindeneinwüchse bis ca. 1,5 cm sind vereinzelt zulässig. C-Qualität: Oberfläche geschliffen, Astlöcher ausgeflickt, an einzelnen Platten können geringe Fugen vorkommen (max. 2-3 mm), ansonsten keine besonderen Qualitätsanforderungen.
FORMSTABIL & MASSHALTIG Durch mehrschichtige kreuzweise Verleimung formstabil und maßhaltig STANDARDISIERT & VERFÜGBAR Eindeutig nach standardisierten Formaten und Qualitäten (A-, B- und C-Qualität) definierter Werkstoff mit hoher Verfügbarkeit RISSARM Exakte Trocknung (Holzfeuchte 10% ± 2%) und fachgerechte Verarbeitung von Decklamellen und Mittelschicht BELASTBAR & VIELSEITIG Gute Belastbarkeit bei geringem Eigengewicht. Leicht zu bearbeiten und vielseitig verwendbar ÄSTHETISCH Ausgeglichenes Oberflächenbild durch sorgfältige Sortierung, großflächig und endlos verlegbar 100 % NATÜRLICH Angenehmes Raumklima und Behaglichkeit durch diffusionsfähigen Werkstoff Q UA L I TÄT S B E S C H R E I B U N G 1-S & 3-S MASSIVHOLZPLATTEN A-Qualität: Oberfläche geschliffen, riss- und fugenfrei, gesunde festverwachsene Äste, einzelne schwarze bzw. schwarzumrandete Äste bis max. 20 mm Durchmesser, Flickstellen der schwarzen Äste zulässig, frei von Markröhren (ausgenommen einzelne), gesundes Holz, Verfärbung und Pilzbefall unzulässig, praktisch buchsfrei (leichter Buchs erlaubt). B-Qualität: Oberfläche geschliffen, fugenfrei, einzelne feine Risse erlaubt, schwarze Äste und Flickäste erlaubt (jedoch keine Anhäufungen), Markröhren vereinzelt zulässig, Harzgallen bis 5 x 50 mm, leichter Buchs, kleine Rindeneinwüchse bis ca. 1,5 cm sind vereinzelt zulässig. C-Qualität: Oberfläche geschliffen, Astlöcher ausgeflickt, an einzelnen Platten können geringe Fugen vorkommen (max. 2-3 mm), ansonsten keine besonderen Qualitätsanforderungen.
Binder Massivholzplatte 3- oder Mehrschicht, Verleimung für Innen- und Aussenanwendung geeignet, Sortierung nach EN 13017-1. Stärke: 12 - 60 mm Decklage: durchgehende Lamellen mit gleicher Breite, fugenverleimt Mittellage: durchgehende Lamellen, fugenverleimt Holzfeuchte: werkseitig ca. 8% Zertifikate: CE-gekennzeichnet