Hier finden Sie alle auf baubook deklarierten und qualitätsgesicherten Produkte der Hersteller und Händler. Sämtliche Produkte sind mit näheren Produktangaben, mit Kennwerten sowie Angaben, welche Kriterien der Ökoprogramme erfüllt werden, versehen.
Strukturerhaltende Fassadenfarbe auf Kaliwasserglas-Basis, mit organischen Stabilisatoren. Besonders für alte Silikatfarben und andere mineralische Anstriche geeignet, auch für ungestrichene Putze, hoch wasserdampfdurchlässig.
Strukturerhaltende Fassadenfarbe mit einer neuentwickelten Silikonharz-/ Bindemittelkombination. Für regenabweisende, hoch wasserdampfdurchlässige Fassadenanstriche auf Putzen und mineralischen Untergründen sowie für Renovierungsanstriche auf festhaftenden Silikatfarben- und matten Dispersionsfarben- Anstrichen, Kunstharzputzen und intakten Wärmedämm-Verbundsystemen.
Strukturerhaltende Fassadenfarbe auf SilaCryl®-Basis. Besonders geeignet für hochwertige Fassadenbeschichtungen auf glatten und strukturierten Untergründen. Die SilaCryl®-Basis ermöglicht sehr gute bauphysikalsiche Werte und gewährleistet darüber hinaus eine große Farbtonvielfalt.
Histolith® Sol-Silikat ist eine mineralische Fassadenfarbe mit einzigartigen Eigenschaften. Die neuartige mineralische Bindemittelkombination ermöglicht ein universelles Anwendungsgebiet. Der Zusatz von Lithiumwasserglas verhindert Pottasche-Ausblühungen und ermöglicht besonders brillante Farbtöne. Histolith® Sol-Silikat vereinigt die Vorteile der bewährten Silikatfarben und der Silikonharzfarben in sich. Hervorragend zu verarbeiten. Geeignet sowohl für mineralische Untergründe als auch für die Überarbeitung von alten matten Dispersionsfarben und alten Silikonharzfarben.
Wetterbeständige Fassadenkalkfarbe auf Basis Kalkhydrat mit Zusatz von Leinöl. Für authentische Kalkanstriche im Außenbereich, speziell im Bereich der Baudenkmalpflege. Besonders geeignet für die Beschichtung von kalkreichen Putzen sowie für die Renovierung von saugfähigen, mineralischen Altanstrichen.
Strukturerhaltende, carbonfaserverstärkte Fassadenfarbe auf Nanohybrid-Bindemittelbasis. Besonders geeignet für brillante, farbintensive Beschichtungen. Die speziellen Komponenten stellen die gewünschte Optik über Jahre hinweg sicher. Für extrem regenabweisende, sehr gut deckende, hoch wasserdampfdurchlässige Fassadenanstriche auf festhaftenden Silikatfarben, matten Dispersionsfarben-Anstrichen, Kunstharzputzen und intakten Wärmedämm- Verbundsystemen. CarboSol Fassadenfarbe Nespri vereinigt in sich die Vorteile der bewährten Dispersionsfarben und klassischen Silikatfarben
Fassadenfarbe auf Silikatbasis Anwendung: außen, auf mineralischen und silikatischen Untergründen, geeignet gemäß WTA Merkblatt 2-12 "Fassadenanstriche für mineralische Untergründe in der Bauwerkserhaltung und Baudenkmalpflege", nicht geeignet für horizontale oder geneigte Flächen, die der Witterung ausgesetzt sind Eigenschaften: strukturerhaltend, sehr gut deckend, wasserabweisend, sehr hoch CO2- und wasserdampfdurchlässig, ohne bioziden Filmschutz Optik: matt Hinweise: Dispersionssilikatfarbe gemäß DIN 18363 Farbton: weiß, begrenzt tönbar nach StoColor System
Fassadenfarbe mit Lotus-Effect® Technology, natürlich gegen Algen und Pilze, ohne bioziden Filmschutz Anwendung: außen, für Anstriche mit reduzierter Anhaftung von Schmutzpartikeln auf mineralischen und organischen Untergründen, nicht geeignet für horizontale oder geneigte Flächen, die der Witterung ausgesetzt sind, z. B. Fugenbereiche im Mauerwerk Eigenschaften: strukturerhaltend, sehr hoch CO2- und wasserdampfdurchlässig, reduzierte Benetzbarkeit mit Wasser, auch mit X-black Technology erhältlich: Hitzeschild gegen solare Aufheizung, Lotus-Effect® Technology: reduzierte Haftung von Schmutzpartikeln und Selbstreinigung bei Beregnung, Schmutz perlt mit dem Regen ab, natürlicher Schutz gegen Algen- und Pilzbefall, ohne bioziden Filmschutz, spannungsarm Optik: matt Farbton: weiß, begrenzt tönbar nach StoColor System
KEIM Romanit-Farbe ist eine anwendungsfertige Kalkfarbe gemäß DIN 55945 für den Außen- und Innenbereich auf Basis von, mindestens 3 Jahre abgelagertem Sumpfkalk mit Zusatz von Dispersionsbinde- mittel. Durch die Anreicherung mit Titandioxid verfügt KEIM Romanit-Farbe über ein gutes Deckvermögen.
Fassadenfarbe auf Dispersionsbasis, gefüllt, siliconvergütet Anwendung: außen, für leicht füllende, deckende Anstriche auf mineralischen und organischen Untergründen, nicht geeignet für horizontale oder geneigte Flächen, die der Witterung ausgesetzt sind Eigenschaften: leicht füllend, sehr gutes Trocknungsverhalten, spannungsarm, wasserabweisend, CO2- und wasserdampfdurchlässig, alkalibeständig Hinweis: mit verkapseltem Filmschutz Optik: matt Farbton: weiß, tönbar nach StoColor System
KEIM Veramin ist ein verarbeitungsfertiger silikatischer Beschichtungsstoff für Fassaden. KEIM Veramin ist wasserabweisend und enthält lichtbeständige anorganische Pigmente und mineralische Füllstoffe. Die Zusammensetzung entspricht den Anforderungen der VOB/C DIN 18363 Abs. 2.4.1 an Dispersionssilikatfarben.
KEIM Twinstar ist die innovative Funktionsbeschichtung für Fassaden auf Sol-Silikatbasis, die eine hohe Effizienz in der Anwendung perfekt kombiniert mit einem biozidfreien Formulierungsansatz für saubere Fassaden. Dank der innovativen Produktformulierung mit spezifischen Verlaufs- und Trocknungseigenschaften können Grund- und Schlussanstrich in einem Arbeitsgang ohne Zwischentrocknungszeit sehr rationell appliziert werden. Durch die intelligente Kombination verschiedener Wirkmechanismen bietet KEIM Twinstar zudem eine hohe Sicherheit vor Bewuchs mit Algen und Pilzen - ganz ohne Zusatz biozider Inhaltsstoffe. KEIM Twinstar eignet sich damit insbesondere für die rationelle und nachhaltige Beschichtung von Fassaden im Massivbau ebenso wie auf gedämmten Flächen. KEIM Twinstar erfüllt auch die Anforderungen der DIN 18 363, 2.4.1 Dispersionssilikatfarben.
KEIM Soldalit ist eine hochspezialisierte, silikatische Fassadenfarbe auf Basis einer bewährten Bindemittelkombination von Kieselsol und Wasserglas. Diese Bindemittelkombination ermöglicht silikatische Anstriche nicht nur auf mineralischen, sondern auch auf einer Vielzahl organischer Untergründe - direkt und ohne zusätzliche Haftbrücken. Damit begründet KEIM Soldalit eine neue Generation der Silikatfarbe, die Sol-Silikatfarbe, die eine bis heute nicht gekannte Anwendungsbreite erlaubt. Gefüllt und pigmentiert mit witterungsbeständigen Füllstoffen und rein anorganischen Pigmenten verbindet KEIM Soldalit alle Vorteile der klassischen Dispersionssilikatfarbe mit der Untergrundvielfalt organisch gebundener Farbsysteme. KEIM Soldalit erfüllt auch die Anforderungen der DIN 18363 Abs. 2.4.1 Dispersionssilikatfarbe.
KEIM Granital ist eine wasserabweisende, streichfertige Fassadenfarbe auf Silikatbasis nach VOB/C DIN 18 363 2.4.1(Dispersionssilikatfarbe) mit absolut lichtbeständigen, anorganischen Pigmenten und mineralischen Füllstoffen.
MUREXIN Fassadensilikatfarbe SK 60 ist eine hoch deckende, matte Fassadenfarbe auf Silikat-Basis zur Durchführung besonders diffusionsoffener Fassadenbeschichtungen.
Hochwertige, sehr ergiebige Silikonharzfarbe mit Abperleffekt. Wetterbeständig, hohe Wasserdampf- und CO2-Durchlässigkeit, Wasser- und Schmutzabweisend, daher gut geeignet für kalkreiche Putze, beständig gegen Luftschadstoffe.
Fassadenfarbe mit Dryonic® Technology für Holzuntergründe, bionisches Wirkprinzip für trockene Fassaden Anwendung: außen, für nicht maßhaltige und bedingt maßhaltige Holzuntergründe Eigenschaften: bionisches Prinzip für schnellste Trocknung nach Regen oder Taubildung, X-black Technology hält die Temperatur sicher unter +65 °C, höchste Farbtonvielfalt und -stabilität durch die SunBlocker Technology, hoch wetterbeständig, sehr gute mechanische Belastbarkeit, Reinacrylat-Bindemittel, sehr gut deckend, wasserdampfdurchlässig, tropfgehemmt eingestellt, mit verkapseltem Filmschutz, holzstrukturerhaltend, isolierend gegen viele Holzinhaltsstoffe Optik: matt (G3) gemäß EN 1062-1, je nach Blickwinkel und Holzart wirkt die Oberfläche seidenmatt Farbton: Weiß, tönbar nach StoColor System
Euro Housepaint RA 100 ist eine sehr ergiebige, universell einsetzbare Reinacrylatfarbe. Wasserdampfdurchlässig, schlagregendicht, hochelastisch, nicht kreidend, alkalibeständig, filmkonserviert.
Hochwertige, seidenmatte Fassadenfarbe auf 100% reiner Acryldispersionsbasis. Die weiterentwickelte Multifunktionsfarbe mit Clean-Protector bremst die Anschmutzneigung an der Fassade. Wetterbeständiger, dünnschichtiger Grund- und Schlussanstrich im Außenbereich. LUCITE® Fassaden bleiben in Zukunft noch länger strahlend weiß oder leuchtend farbig.
KEIM Purkristalat ist eine Zweikomponentenfarbe nach VOB/C DIN 18363 Abs.2.4.1 (Silikatfarbe), für Fassadenanstriche von höchster Lebensdauer und Farbbrillanz. KEIM Purkristalat besteht aus einer Farbpulver-Komponente und einer flüssigen Wasserglas-Komponente (Fixativ) als Bindemittel. KEIM Purkristalat-Farbpulver: Rein mineralisches Farbpulver mit absolut lichtbeständigen, anorganischen Pigmenten und reaktiven Mineralmehlen. KEIM Fixativ: Rein mineralisches, silikatisches Bindemittel für KEIM Purkristalat (5 kg Farbpulver und 4 l Fixativ ergeben ca. 10 kg eingesumpfte Farbe). Verdünnung für die eingesumpfte KEIM Purkristalatfarbe. Zur Vorfixierung auf stark saugenden Untergründen (verdünnt mit Wasser z.B. im Verhältnis 1:1). Mit Wasser gemischt im Verhältnis 1:1 als Verdünnung für die eingesumpfte Purkristalatfarbe zum Herstellen rein mineralischer Lasuren und zur Nachfixierung unzureichend gebundener Silikatanstriche.
Fassadenfarbe mit X-black Technology, zur Reduktion solarer Aufheizung bei dunklen Farbtönen Anwendung: außen, für wärmereflektierende Anstriche auf mineralischen und organischen Untergründen, für farbtonintensive Anstriche, nicht geeignet für horizontale oder geneigte Flächen, die der Witterung ausgesetzt sind (gilt nicht für StoDeco Fassadenelemente) Eigenschaften: reflektiert Nah-Infrarotanteile des Sonnenlichts, verringert die solare Aufheizung von Fassadenoberflächen, erhöht die Sicherheit gegen Rissbildung im Untergrund, strukturerhaltend, sehr hoch wasserabweisend, wasserdampfdurchlässig, Reinacrylat-Bindemittel, alkalibeständig, sehr gute Haftung, Zusatzfilmschutz möglich, sehr gut deckend, besonders für intensive Farbtöne Optik: matt Farbton: tönbar nach StoColor System Hinweis: mit verkapseltem Filmschutz
Seidenmatte E.L.F. Universalfarbe auf Reinacrylatbasis. Vielseitig verwendbare Fassaden- und Innenfarbe, wetterbeständig, hohe Lichtreflexion, dünnschichtig, hochdeckend. Nassabriebklasse 1, nach DIN EN 13300.
- Basis Wasserglas & Kieselsol - ideal für alte Mauern & Bauwerke, sehr dampfdurchlässig - ohne Titandioxid - ideal im Denkmalschutz - ohne VOC, SVOC, APEO frei (Emissionsfrei) - verkieselt, nicht filmbildend - hohe Ergiebigkeit, leichte Verarbeitung - kalkmatte Oberfläche - PFAS-, lösungsmittel-, weichmacherfrei (ELF), - ohne Konservierungsmittel, ohne Biozide, ohne Filmschutz - nicht brennbar - Deckkraftklasse 3 (weiß bei 7m²/L) - <5% Dispersionsgehalt, entspricht DIN 18363 - DIN 13300 Glanzgrad bei 85° <5% (stumpfmatt) - maximale Korngröße: S1 fein - mikroporös und wasserdampfdurchlässig - >75% der Inhaltsstoffe regional aus Österreich
Semin Sem Mat+ ist eine emissionsarme, vielseitig einsetzbare, abwaschbare, matte Dispersionsfarbe mit sehr guter Deckkraft und Diffusionsfähigkeit. Sem Mat+ läßt sich sehr leicht mit Rolle, Pinsel oder Airless- Gerät verarbeiten. Zur Erstellung sehr feiner, hochwertiger Oberflächen. Sem Mat+ zeichnet sich durch seine sehr gute Deckkraft bei sehr hoher Reichweite (ca.9m²/l) aus und ist optimal für Überholungs- und Erstbeschichtungen im Bereich von Renovierungen, Sanierungen und Neubauten.
- für außen - matt - geringe Verschmutzungsneigung durch Evoflex-Technologie - fotokatalytisch wirksam durch Solartect - hoch wetterbeständig - optional in Protect-Qualität (Filmschutz gegen Algen- und Pilzbefall der Beschichtung) erhältlich - sehr große Farbtonvielfalt - hohe Farbtonbeständigkeit (Klasse A, Gruppe 1-2) - mit hoher Schutzfunktion gegen aggressive Luftschadstoffe - wasserdampfdiffusionsfähig
- matt - Wasser abweisend - hoch wetterbeständig - hoch wasserdampfdiffusionsfähig - geringe Verschmutzungsneigung - optional in Protect-Qualität (Filmschutz gegen Algen- und Pilzbefall der Beschichtung) erhältlich - sehr wirtschaftlich - unverseifbar - mit hoher Schutzfunktion gegen aggressive Luftschadstoffe - schnell trocknend - mikroporös - nicht Film bildend - sehr leicht verarbeitbar
- ohne Biozidzusatz gegen Algen und Pilze - matt - mit Sol-Xtreme - Sol-Silikat-Bindemittel - wetterbeständig - nicht brennbar, A2 - s1,d0 nach DIN EN 13501 - hoch wasserdampfdiffusionsfähig - geringe Verschmutzungsneigung - hochdeckend - besonders farbtonstabil - mineralischer Charakter - einkomponentig
MIG-ESP® Exterior ist eine Beschichtung mit niedriger thermischer Emissivität nach EN 12898 basierend auf der MIG DHMb® Lining Technologie (DHMb® = Doppel-Hybrid-Membran). MIG-ESP® Exterior ist während der Verarbeitung schnell trocknend und geruchsneutral.
Hochwasserabweisende Premium-Siliconharz-Fassadenfarbe mit exzellenter Deckkraft. Hohe Frühregenfestigkeit, mikroporös, hoch wasserdampf- und kohlendioxiddurchlässig, witterungsbeständig, alkalibeständig, farbtonstabil und schmutzunempfindlich. Selbstreinigend analog bionischer Mechanismen (Abperleffekt). Geeignet auf tragfähigen mineralischen als auch dispersionsgebundenen Untergründen, z. B. Putze (P I, II, III), Kalksandstein- und Ziegelmauerwerk, Mineral- und Silikatfarben sowie auch auf fest haftenden matten Dispersionsanstrichen, Dispersions- oder Siliconharz-Oberputzen - auch auf WDV-Systemen. Zusätzlicher Schutz der Beschichtung gegen Algen- und Pilzbefall zur vorbeugenden und verzögernden Wirkung.
Kalkanstriche versteinern durch Aufnahme von Kohlendioxid aus der Luft (Carbonatisierung). Sie werden daher wasserunlöslich und sehr lange haltbar. - wasserverdünnbar, geruchlos, umweltschonend - feuchtigkeitsregulierend für angenehmes Raumklima - ohne VOC, SVOC, APEO frei - bindet Luftschadstoffe, keine statische Aufladung - natürliches, altbewährtes Anstrichmittel - wasserdampfdurchlässig, Sd <0,01m - lösungsmittel-, weichmacherfrei (ELF) - Wasserdampf-diffusionsstromdichte V> 2000g/m²d - antibakteriell, hohe Hygienewirkung - ergibt eine kalkmatte Oberfläche - entspricht ÖNORM EN 13300 ohne Konservierungsmittel - Deckkraftklasse 2 (bei 7m²/lt.) - DIN 13300 Glanzgrand bei 85° <5% (stumpfmatt) - maximale Korngröße: fein - spannungsarm, trockenwischfest - für empfindliche Personen & Allergiker geeignet - entspricht den Öko Kauf Kriterien - für angenehmes Raumklima - organischer Anteil <5%, gem. DIN 55945
Mineralische Fassadenfarbe mit Sol-Silikat Technologie auch für organische Untergründe. Premium Sol-Silikat-Fassadenfarbe der Qualitätsstufe A 1 auf Basis einer Kombination aus Kaliwasserglas und Kieselsol. Mineralisch matte 1-Komponenten-Silikatfarbe gemäß VOB DIN 18 363 2.4.1.1 für hoch wetter- und farbtonbeständigen Fassadenschutz.
Sigma Siloxan All Season ist eine frühregenfeste, mineralmatte Silikonharz-Fassadenfarbe für außen mit innovativer Bindemittel/Füllstoffkombination für sichere, ergonomische, langlebige, saubere Fassadenbeschichtungen. Mit vorbeugendem Filmschutz gegen Algen- und Pilzbefall.
Fassadenfarbe mit Lotus-Effect® Technology, aus/mit nachwachsenden Rohstoffen, natürlich gegen Algen und Pilze Anwendung: außen, für Anstriche mit reduzierter Anhaftung von Schmutzpartikeln auf mineralischen und organischen Untergründen, nicht geeignet für horizontale oder geneigte Flächen, die der Witterung ausgesetzt sind, z. B. Fugenbereiche im Mauerwerk, Wärmedämm-Verbundsysteme mit Zertifizierung "Blauer Engel" Eigenschaften: aus/mit nachwachsenden Rohstoffen, strukturerhaltend, sehr hoch CO2-duchlässig, sehr hoch wasserdampfdurchlässig, reduzierte Benetzbarkeit mit Wasser, Lotus-Effekt® Technology: reduzierte Haftung von Schmutzpartikeln und Selbstreinigung bei Regen, Schmutz perlt mit dem Regen ab, natürlicher Schutz gegen Algen und Pilze, ohne bioziden Filmschutz, spannungsarm Optik: matt Farbton: Weiß
Echte Siliconharz-Fassadenfarbe, besonders ergebnissicher Anwendung: außen, auf mineralischen und organischen Untergründen Eigenschaften: strukturerhaltend, echte Siliconharzfarbe (ca. 50 % des gesamten Bindemittelanteils) gemäß der französischen Norm FD T30-808, sehr gut deckend, hoch wasserabweisend, hoch CO2- und wasserdampfdurchlässig, geringe Verschmutzungsneigung, spannungsarme, gleichmäßige, Trocknung, robust Hinweise: mit verkapseltem Filmschutz Optik: matt Farbton: Weiß
Fassadenfarbe für höchste Farbtonvielfalt und -stabilität Anwendung: außen, für farbtonintensive Anstriche auf mineralischen und organischen Untergründen Eigenschaften: strukturerhaltend, sehr hoch wasserabweisend, wasserdampfdurchlässig, alkalibeständig, sehr gute Haftung, Reinacrylat-Bindemittel, besonders für intensive Farbtöne Hinweise: mit verkapseltem Filmschutz Optik: matt Farbton: Weiß
Fassadenfarbe auf Dispersionsbasis, kälteelastisch Anwendung: außen, als Zwischen- und Schlussbeschichtung im Sto-Risssanierungssystem für Risse bis max. 1,0 mm Breite Eigenschaften: UV-vernetzend, hoch elastisch, sehr hohe Verschmutzungsresistenz für eine so hoch elastische Fassadenfarbe sehr gut deckend, sehr hoch wasserabweisend, wasserdampfdurchlässig, kälteelastisch Hinweise: mit verkapseltem Filmschutz Optik: seidenmatt Farbton: Weiß
Fassadenfarbe mit Dryonic® Technology, bionisches Wirkprinzip für trockene Fassaden gegen Algen- und Pilzbefall, ohne bioziden Filmschutz Anwendung: außen, auf mineralischen und organischen Untergründen, auf WDVS, auf nahezu allen bauüblichen Untergründen, auf schrägen, nicht feuchteempfindlichen Untergründen bis 45° Neigung, eine objektbezogene Beratung ist bei WDVS mit geneigten Flächen notwendig, auf Beton, auf Trapezblechfassaden (z. B. beschichtet im Coil-Coating-Verfahren), auf verzinkten Metalluntergründen (z. B. Regenfallrohre), auf Faserzementfassaden auf HPL-Fassaden (High Pressure Laminate) Eigenschaften: bionisches Prinzip für schnellste Trocknung nach Regen oder Taubildung, auch mit X-black Technology erhältlich: Hitzeschild gegen solare Aufheizung, höchster Weißgrad, hohe Farbtonvielfalt und -stabilität, geringster Füllstoffbruch (Schreibeffekt), sehr gute mechanische Belastbarkeit, strukturerhaltend, Reinacrylat-Bindemittel, CO2-Diffusion: Klasse C1 gemäß EN 1062-1, sehr gut deckend, wasserdampfdurchlässig, alkalibeständig, sehr gute Haftung auf allen bauüblichen Untergründen, ohne bioziden Filmschutz Optik: matt (G3) gemäß EN 1062-1 je nach Blickwinkel wirkt die Oberfläche seidenmatt Farbton: Weiß
Fassadenfarbe auf Silikat-Kieselsolbasis ohne bioziden Filmschutz Anwendung: außen, auf mineralischen Untergründen, zur Renovierung von organischen, nicht elastischen Untergründen, nicht geeignet für horizontale oder geneigte Flächen, die der Witterung ausgesetzt sind Eigenschaften: strukturerhaltend, sehr gut deckend, wasserabweisend, hoch witterungsbeständig, A2-s1, d0 gemäß EN 13501-1, besteht aus einer Kombination aus Kieselsol und Kaliwasserglas, sehr hoch CO2- und wasserdampfdurchlässig, höchste Farbtonstabilität im Bereich von Silikatfarben ohne bioziden Filmschutz, nicht filmbildend, lösemittel- und weichmacherfrei, Wasserdampf-Diffusionsstromdichte V: >2.000 g/(m²*d) Hinweise: Dispersionssilikatfarbe gemäß DIN 18363 Optik: matt (mineralisch) Farbton: Weiß
Fassadenbeschichtung auf Basis SISI (TM) Technologie. Reinacrylat für hochbeständige organische und mineralische Farbtöne. Silikonharzanteil für optimierte Dampfdiffusionseigenschaften. Silikatanteil für eine mineralischere, härtere, verschmutzungsfeindlichere Oberfläche. Filmkonserviert. Weiss und farbig. Als Komponente von RÖFIX Wärmedämm-Verbundsystemen einsetzbar (siehe Konformitätserklärungen).
Fassadenfarbe auf Silikonharzbasis. Organicanteil für hochbeständige mineralische Farbtöne und optimierte Verarbeitungseigenschaften. Hoch hydrophob. Filmkonserviert. Weiss und farbig. Als Komponente von RÖFIX Wärmedämm-Verbundsystemen einsetzbar (siehe Konformitätserklärungen).
WDVS Fassadenfarbe auf Silikonharzbasis. Organicanteil für billiante mineralische und organische Farbtöne. Weiss und farbig. Als Komponente von RÖFIX Wärmedämm-Verbundsystemen einsetzbar (siehe Konformitätserklärungen).
Ökologische, einkomponentige Silikatfarbe auf mineralischen Untergründen. Dispersionsansteil <5% gem. Din 18363. Weiss und farbig. Als Komponente von RÖFIX Wärmedämm-Verbundsystemen einsetzbar (siehe Konformitätserklärungen).
Ökologische, einkomponentige Silikatfarbe speziell für Kalkoberflächen. Für Außen und Innen geeignet. Organic des ausgetrockneten Films <5%. Weiss. Farbig auf Anfrage.
Werkstoff: Wasserfeste Latexfarbe auf Polystyrolacrylatbasis. Wasserverdünnbar und nicht gilbend in den Glanzgraden seidenglänzend, seidenmatt, matt. Verwendung: Seidenglänzende, seidenmatte oder matte Anstriche im Innen- und Aussenbereich, als Letztanstrich auf Strukturpaste und Glasfasertapete. Scheuerfeste Dispersion für hochwertige Wand- und Deckenanstriche, vor allem im Renovationsbereich; auf Sichtbeton, Weiß-, Zement- und Kalkputz, Mauerwerk, Gips, Eternit, rostschutzgrundierte Eisen- u. Metalle. Verarbeitung: Untergrund muß fett-, staubfrei, trocken und tragfähig sein. Grundanstrich: PCL Latex maximal 10% mit Wasser verdünnt. Deckanstrich: PCL Latex maximal 5% mit Wasser verdünnt. Bei Letztanstrich auf PCL Strukturpaste, PCL Acryldispersion für aussen und PCL Dispersion für innen kann der Grundanstrich entfallen. PCL Latex kann gerollt, gestrichen und gespritzt (auch airless) werden. Nicht unter plus 5°C Objekt- und Lufttemperatur verarbeiten. Farbton: weiß Dichte: ca. 1,350 Verbrauch: ca. 200 bis 300 g/m². Es wird empfohlen zur Ermittlung des genauen Verbrauches einen Probeanstrich zu machen. Reinigung der Werkzeuge: Sofort nach Gebrauch mit Wasser. Gebindgrößen: 1, 5 und 20 kg Lagerung: Kühl aber vor Frost schützen. Angebrochene Gebinde stets gut verschlossen halten! Unterkategorie b: Glänzende Beschichtungsstoffe für Innenwände und - decken Erlaubter VOC Gehalt lt LMV 2010 100 g/l Tatsächlicher VOC Gehalt < 1 g/l g/l Nassabriebklasse EN 13300 Kl. 2.2.7
Kalkanstriche versteinern durch Aufnahme von Kohlendioxid aus der Luft (Carbonatisierung). Sie werden daher wasserunlöslich und sehr lange haltbar. Flächige Abwitterung, einfache Renovierung. - wasserverdünnbar, geruchlos, umweltschonend - feuchtigkeitsregulierend für angenehmes Raumklima - ohne VOC, SVOC, APEO frei - bindet Luftschadstoffe, keine statische Aufladung - natürliches, altbewährtes Anstrichmittel - wasserdampfdurchlässig, Sd <0,01m - lösungsmittel-, weichmacherfrei (ELF) - Wasserdampf-diffusionsstromdichte V> 2000g/m²d - antibakteriell, hohe Hygienewirkung - kalkmatte Oberfläche - ohne Konservierungsmittel - Deckkraftklasse 2 (bei 7m²/lt.) - DIN 13300 Glanzgrand bei 85° <5% (stumpfmatt) - maximale Korngröße: fein - spannungsarm, trockenwischfest - für angenehmes Raumklima - für empfindliche Personen & Allergiker geeignet - kein organischer Anteil, pigmentfrei
Werkstoff: Hochdeckende, lösungsmittel- und weichmacherfreie Dispersionsfarbe auf Polystyrolacrylatbasis. Wasserverdünnbar, waschbar, wetterbeständig, scheuerfest, lichtecht, alkalifest und matt auftrocknend. Verarbeitung: Untergrund muß trocken, fest, frei von Verschmutzungen und tragfähig sein. Lose Anstriche und Leimfarben entfernen. Mürbe und sandende Untergründe sorgfältig abbürsten und mit PCL Sperr- und Tiefengrund festigen. Verunreinigungen durch Schalöle, Fette und Wachs mittels Hochdruckreiniger unter Zusatz von Fettlöslichen Mitteln entfernen. Nach dem Ausbessern von Rissen und beschädigten Putzflächen ist darauf zu achten, daß der Ausbesserungsmörtel der Festigkeit und Struktur des vorliegenden Putzes entspricht. Vor dem Anstrich müssen diese Putzflächen unbedingt ausgetrocknet sein. Neue hydraulischabbindende Kalk- und Zementputze dürfen erst nach 2 bis 4 Wochen gestrichen werden. Voranstrich: je nach Saugfähigkeit des Untergrundes, Fassadenweiß mit max. 20% Wasser verdünnen. Schlußanstrich: Fassadenweiß mit max. 10% Wasser verdünnen. Fassendispersion kann gerollt, gestrichen und gespritzt (auch airless) werden. Während der Verarbeitung und Verfilmung darf plus 5°C Objekt- und Lufttemperatur nicht unterschritten werden. Nicht bei direkter Sonneneinstrahlung, Regen oder starkem Wind verarbeiten. Schichtstärke, Sonne, Wind, Temperatur und die Höhe der Luftfeuchtigkeit haben einen wesentlichen Einfluß auf die Trockenzeit. Trockenzeit: 6 - 8 Stunden (bei 20°C, bei niedriger Temperatur und hoher Luftfeuchtigkeit deutlich länger) Farbton: weiß Abtönen: Mit PCL Voll- und Abtönfarben Verbrauch: Je nach Saugfähigkeit des Untergrundes 100 - 250 g/m². Es wird empfohlen den genauen Verbrauch durch einen Probeanstrich zu ermitteln. Gebindegrößen: 1, 5, 15 und 25 kg Reinigung der Werkzeuge: Sofort nach Gebrauch mit Wasser. Eingetrocknete Farbreste können nur mehr mechanisch oder mit einem Abbeizmittel entfernt werden. Lagerung: kühl aber frostfrei, angebrochene Gebinde gut verschlossen halten. Lösungsmittelverordnung: Unterkategorie c: Beschichtungsstoffe für Aussenwände Erlaubter VOC Gehalt lt LMV 2010 40 g/l Tatsächlicher VOC Gehalt ca. <0,5 g/l Reste nicht in Abwässer gelangen lassen und nicht über den Ausguß oder WC entsorgen, sondern einer Sonderabfallsammelstelle übergeben. Abfallschlüssel lt. ÖNORM S 2100 : 57 303 VbF: entfällt
Streichfertige matte Fassadenfarbe auf Silikatbasis mit Formel H gegen Schmutz und Vergrünung auf Fassadenflächen. Lösemittel- und biozidfrei. Für wetterbeständige, wasserabweisende, hoch dampfdurchlässige Außenanstriche auf mineralischen Untergründen. Kapillare Wasseraufnahme nach DIN 52 617 mit Prüfnummer FP20 a/1986 - Fraunhofer-Institut für Bauphysik.
Hoch wasserdampfdurchlässig, daher atmungsaktiv, ergibt gesundes Wohnklima. Durch Zementbasis alkalisch, deshalb schimmelhemmend, ohne Fungizide und ohne Konservierungsstoffe. Erhärtet hydraulisch, d.h. durch Wasseraufnahme - deshalb auch für neue (feuchte) Untergründe. Hohe Deckkraft ermöglicht eine gleichmäßige Einfärbung bei zweimaligem Überstreichen. Kann bei ausreichender Festigkeit des Untergrundes oft überstrichen werden, blättert nicht ab, spätere Nachbehandlung z.B. Tapezieren, ohne Vorarbeiten möglich.
Universell einsetzbare Siliconharz-Fassadenfarbe für die Grund-, Zwischen- und Schlussbeschichtung. Das Produkt ist durch die bewährte Guard-Technologie vor frühzeitigem Algen- und Pilzbefall der Beschichtung geschützt.
Fassadenfarbe auf Siliconharzbasis für rissüberbrückende Beschichtungen auf Fassaden mit Rissen bis max. 0,2 mm, für organische und mineralische Untergründe; Eigenschaften: sehr gut deckend, sehr hoch wasserabweisend, wasserdampfdurchlässig, elastisch; Hinweis: mit Filmkonservierung für eine verzögernde und vorbeugende Wirkung gegen Algen- und/oder Pilzbefall
Beschichtung, lasierend, matt, als starre Beschichtung für den Schutz und die farbige Gestaltung von Betontragwerken (Beton und Stahlbeton); Eigenschaften: verhindert das Eindringen von Wasser und in Wasser gelösten Schadstoffen, reguliert den Feuchtehaushalt, erhöht den elektrischen Widerstand, gutes Eindringvermögen, sehr guter Haftverbund, gute Kohlendioxid-Dichtigkeit (Sd-Wert Kohlendioxid > 50 m), gute Wasserdampf-Diffusionsfähigkeit (Sd-Wert Wasserdampf < 4 m), wasserverdünnbar; Hinweis: Produkt entspricht EN 1504-2, nicht für horizontale wasserbelastete Flächen nicht für begeh- oder befahrbare Flächen
Fassadenfarbe auf Reinacrylatbasis für hochdeckende Anstriche auf mineralische und organische, nicht elastische Untergründe; Eigenschaften: strukturerhaltend, sehr gut deckend, hoch wasserabweisend, wasserdampfdurchlässig, alkalibeständig; Hinweis: mit Filmkonservierung für eine verzögernde und vorbeugende Wirkung gegen Algen- und/oder Pilzbefall
Fassadenfarbe auf Dispersionsbasis für Porenbeton, spezielle Beschichtung für Porenbeton-Planelemente Gewebeeinlage möglich (z. B. StoLastic Gewebe RF); Eigenschaften: füllende, siliconharzvergütete Porenbeschichtung, gut deckend, hoch wasserabweisend, sehr gut wasserdampfdiffusionsfähig, entspricht den Vorgaben der Porenbetonindustrie; Hinweis: mit Filmkonservierung für eine verzögernde und vorbeugende Wirkung gegen Algen- und/oder Pilzbefall
Gefüllte Fassadenfarbe auf Dispersionsbasis mit Streichputzcharakter, für feine oder gröbere Streichputzstrukturen; Eigenschaften: wasserdampfdurchlässig, gut füllend, spannungsarm; Hinweis: mit Filmkonservierung für eine verzögernde und vorbeugende Wirkung gegen Algen- und/oder Pilzbefall
Fassadenfarbe als echte Siliconharzfarbe, gefüllt, strukturgebend; Anwendung: für deckende, gefüllte Anstriche, auf mineralische und organische, nicht elastische Untergründe; Eigenschaften: gefüllte, echte Siliconharzfarbe (ca. 50 % des Gesamtbindemittelanteils), streichputzähnliche Struktur bzw. Oberflächenaussage, gut deckend, wasserabweisend, sehr hoch CO2- und wasserdampfdurchlässig, gut füllend, spannungsarm, Zusatzfilmkonservierung möglich; Hinweise: mit Filmkonservierung für eine verzögernde und vorbeugende Wirkung gegen Algen- und/oder Pilzbefall
Lasur auf Dispersions-Silikatbasis für dekorativ anspruchsvolle, leicht zu erstellende Lasurtechniken vorzugsweise auf mineralische und silikatische Untergründe, Eigenschaften: sehr hoch CO2- und wasserdampfdurchlässig, StoSil Lasura ist gleichzeitig Lasurbindemittel sowie Lasurverdünnung, ohne Filmkonservierung gegen Algen- und/oder Pilzebefall; Hinweis: nicht geeignet für Flächen mit höherem Risiko zu Algen- und/oder Pilzbefall
Ökofarben. Reine Kalkfarben für historische oder ökologische Anstriche an Innenwänden, Decken und Fassaden. Speziell für den Ökobau, an historischen Gebäuden und für die Denkmalpflege. Auf Luftkalk-Basis, weiss oder mit kalkechten natürlichen Erdpigmenten, ohne oder mit geringsten verarbeitungsverbessernden Zusätzen. Frei von Kunststoffen.