Produkte (Zentrale)
Hier finden Sie alle auf baubook deklarierten und qualitätsgesicherten Produkte der Hersteller und Händler. Sämtliche Produkte sind mit näheren Produktangaben, mit Kennwerten sowie Angaben, welche Kriterien der Ökoprogramme erfüllt werden, versehen.
Service
Lassen Sie Ihre Produkte jetzt bequem in die baubook-Datenbank und auf allen ÖKO-Plattformen eintragen.
Produkt-Eintragung bestellen
Sortierung: Aktuelle Produkte erscheinen zuerst.
Caparol Silitol FassadenfarbeStrukturerhaltende Fassadenfarbe auf Kaliwasserglas-Basis, mit organischen Stabilisatoren. Besonders für alte Silikatfarben und andere mineralische Anstriche geeignet, auch für ungestrichene Putze, hoch wasserdampfdurchlässig. |
Synthesa Chemie GesmbH |
19.12.2024 | ||||
Caparol Histolith® Sol-SilikatHistolith® Sol-Silikat ist eine mineralische Fassadenfarbe mit einzigartigen Eigenschaften. Die neuartige mineralische Bindemittelkombination ermöglicht ein universelles Anwendungsgebiet. Der Zusatz von Lithiumwasserglas verhindert Pottasche-Ausblühungen und ermöglicht besonders brillante Farbtöne. Histolith® Sol-Silikat vereinigt die Vorteile der bewährten Silikatfarben und der Silikonharzfarben in sich. Hervorragend zu verarbeiten. Geeignet sowohl für mineralische Untergründe als auch für die Überarbeitung von alten matten Dispersionsfarben und alten Silikonharzfarben. |
Synthesa Chemie GesmbH |
19.12.2024 | ||||
StoColor SilFassadenfarbe auf Silikatbasis Anwendung: außen, auf mineralischen und silikatischen Untergründen, geeignet gemäß WTA Merkblatt 2-12 "Fassadenanstriche für mineralische Untergründe in der Bauwerkserhaltung und Baudenkmalpflege", nicht geeignet für horizontale oder geneigte Flächen, die der Witterung ausgesetzt sind Eigenschaften: strukturerhaltend, sehr gut deckend, wasserabweisend, sehr hoch CO2- und wasserdampfdurchlässig, ohne bioziden Filmschutz Optik: matt Hinweise: Dispersionssilikatfarbe gemäß DIN 18363 Farbton: weiß, begrenzt tönbar nach StoColor System |
STO Ges.m.b.H. |
13.12.2024 | ||||
KEIM VERAMINKEIM Veramin ist ein verarbeitungsfertiger silikatischer Beschichtungsstoff für Fassaden. KEIM Veramin ist wasserabweisend und enthält lichtbeständige anorganische Pigmente und mineralische Füllstoffe. Die Zusammensetzung entspricht den Anforderungen der VOB/C DIN 18363 Abs. 2.4.1 an Dispersionssilikatfarben. |
KEIMFARBEN Ges.m.b.H. |
20.11.2024 | ||||
KEIM UNIKRISTALATKEIM Unikristalat ist eine einkomponentige, dispersionsfreie Silikatfarbe nach DIN EN 1062 für hochwertige Fassadenanstriche. |
KEIMFARBEN Ges.m.b.H. |
20.11.2024 | ||||
KEIM TWINSTARKEIM Twinstar ist die innovative Funktionsbeschichtung für Fassaden auf Sol-Silikatbasis, die eine hohe Effizienz in der Anwendung perfekt kombiniert mit einem biozidfreien Formulierungsansatz für saubere Fassaden. Dank der innovativen Produktformulierung mit spezifischen Verlaufs- und Trocknungseigenschaften können Grund- und Schlussanstrich in einem Arbeitsgang ohne Zwischentrocknungszeit sehr rationell appliziert werden. Durch die intelligente Kombination verschiedener Wirkmechanismen bietet KEIM Twinstar zudem eine hohe Sicherheit vor Bewuchs mit Algen und Pilzen - ganz ohne Zusatz biozider Inhaltsstoffe. KEIM Twinstar eignet sich damit insbesondere für die rationelle und nachhaltige Beschichtung von Fassaden im Massivbau ebenso wie auf gedämmten Flächen. KEIM Twinstar erfüllt auch die Anforderungen der DIN 18 363, 2.4.1 Dispersionssilikatfarben. |
KEIMFARBEN Ges.m.b.H. |
20.11.2024 | ||||
KEIM SOLDALITKEIM Soldalit ist eine hochspezialisierte, silikatische Fassadenfarbe auf Basis einer bewährten Bindemittelkombination von Kieselsol und Wasserglas. Diese Bindemittelkombination ermöglicht silikatische Anstriche nicht nur auf mineralischen, sondern auch auf einer Vielzahl organischer Untergründe - direkt und ohne zusätzliche Haftbrücken. Damit begründet KEIM Soldalit eine neue Generation der Silikatfarbe, die Sol-Silikatfarbe, die eine bis heute nicht gekannte Anwendungsbreite erlaubt. Gefüllt und pigmentiert mit witterungsbeständigen Füllstoffen und rein anorganischen Pigmenten verbindet KEIM Soldalit alle Vorteile der klassischen Dispersionssilikatfarbe mit der Untergrundvielfalt organisch gebundener Farbsysteme. KEIM Soldalit erfüllt auch die Anforderungen der DIN 18363 Abs. 2.4.1 Dispersionssilikatfarbe. |
KEIMFARBEN Ges.m.b.H. |
20.11.2024 | ||||
KEIM GRANITALKEIM Granital ist eine wasserabweisende, streichfertige Fassadenfarbe auf Silikatbasis nach VOB/C DIN 18 363 2.4.1(Dispersionssilikatfarbe) mit absolut lichtbeständigen, anorganischen Pigmenten und mineralischen Füllstoffen. |
KEIMFARBEN Ges.m.b.H. |
19.11.2024 | ||||
Fassadensilikatfarbe Supra SK 60MUREXIN Fassadensilikatfarbe SK 60 ist eine hoch deckende, matte Fassadenfarbe auf Silikat-Basis zur Durchführung besonders diffusionsoffener Fassadenbeschichtungen. |
Murexin GmbH |
13.11.2024 | ||||
KEIM PURKRISTALATKEIM Purkristalat ist eine Zweikomponentenfarbe nach VOB/C DIN 18363 Abs.2.4.1 (Silikatfarbe), für Fassadenanstriche von höchster Lebensdauer und Farbbrillanz. KEIM Purkristalat besteht aus einer Farbpulver-Komponente und einer flüssigen Wasserglas-Komponente (Fixativ) als Bindemittel. KEIM Purkristalat-Farbpulver: Rein mineralisches Farbpulver mit absolut lichtbeständigen, anorganischen Pigmenten und reaktiven Mineralmehlen. KEIM Fixativ: Rein mineralisches, silikatisches Bindemittel für KEIM Purkristalat (5 kg Farbpulver und 4 l Fixativ ergeben ca. 10 kg eingesumpfte Farbe). Verdünnung für die eingesumpfte KEIM Purkristalatfarbe. Zur Vorfixierung auf stark saugenden Untergründen (verdünnt mit Wasser z.B. im Verhältnis 1:1). Mit Wasser gemischt im Verhältnis 1:1 als Verdünnung für die eingesumpfte Purkristalatfarbe zum Herstellen rein mineralischer Lasuren und zur Nachfixierung unzureichend gebundener Silikatanstriche. |
KEIMFARBEN Ges.m.b.H. |
22.10.2024 | ||||
Viamin SolSilikat SENZA- Basis Wasserglas & Kieselsol - ideal für alte Mauern & Bauwerke, sehr dampfdurchlässig - ohne Titandioxid - ideal im Denkmalschutz - ohne VOC, SVOC, APEO frei (Emissionsfrei) - verkieselt, nicht filmbildend - hohe Ergiebigkeit, leichte Verarbeitung - kalkmatte Oberfläche - PFAS-, lösungsmittel-, weichmacherfrei (ELF), - ohne Konservierungsmittel, ohne Biozide, ohne Filmschutz - nicht brennbar - Deckkraftklasse 3 (weiß bei 7m²/L) - <5% Dispersionsgehalt, entspricht DIN 18363 - DIN 13300 Glanzgrad bei 85° <5% (stumpfmatt) - maximale Korngröße: S1 fein - mikroporös und wasserdampfdurchlässig - >75% der Inhaltsstoffe regional aus Österreich |
allcolor F. Windisch Ges.m.b.H. |
14.10.2024 | ||||
Ultrasil HP 1901- ohne Biozidzusatz gegen Algen und Pilze - matt - mit Sol-Xtreme - Sol-Silikat-Bindemittel - wetterbeständig - nicht brennbar, A2 - s1,d0 nach DIN EN 13501 - hoch wasserdampfdiffusionsfähig - geringe Verschmutzungsneigung - hochdeckend - besonders farbtonstabil - mineralischer Charakter - einkomponentig |
Brillux Farben GmbH |
09.01.2024 | ||||
Baumit SilikatColorVerarbeitungsfertiger, mineralischer Farbanstrich für außen. |
Baumit GmbH |
30.05.2023 | ||||
einzA mineralit Sol-FassadenfarbeMineralische Fassadenfarbe mit Sol-Silikat Technologie auch für organische Untergründe. Premium Sol-Silikat-Fassadenfarbe der Qualitätsstufe A 1 auf Basis einer Kombination aus Kaliwasserglas und Kieselsol. Mineralisch matte 1-Komponenten-Silikatfarbe gemäß VOB DIN 18 363 2.4.1.1 für hoch wetter- und farbtonbeständigen Fassadenschutz. |
einzA Lackfabrik GmbH |
07.03.2022 | ||||
StoColor SolicalFassadenfarbe auf Silikat-Kieselsolbasis ohne bioziden Filmschutz Anwendung: außen, auf mineralischen Untergründen, zur Renovierung von organischen, nicht elastischen Untergründen, nicht geeignet für horizontale oder geneigte Flächen, die der Witterung ausgesetzt sind Eigenschaften: strukturerhaltend, sehr gut deckend, wasserabweisend, hoch witterungsbeständig, A2-s1, d0 gemäß EN 13501-1, besteht aus einer Kombination aus Kieselsol und Kaliwasserglas, sehr hoch CO2- und wasserdampfdurchlässig, höchste Farbtonstabilität im Bereich von Silikatfarben ohne bioziden Filmschutz, nicht filmbildend, lösemittel- und weichmacherfrei, Wasserdampf-Diffusionsstromdichte V: >2.000 g/(m²*d) Hinweise: Dispersionssilikatfarbe gemäß DIN 18363 Optik: matt (mineralisch) Farbton: Weiß |
STO Ges.m.b.H. |
07.09.2021 | ||||
RÖFIX PE 229 SOL-SILIKAT - Mineralische Silikat FassadenfarbeÖkologische, einkomponentige Silikatfarbe auf mineralischen Untergründen. Dispersionsansteil <5% gem. Din 18363. Weiss und farbig. Als Komponente von RÖFIX Wärmedämm-Verbundsystemen einsetzbar (siehe Konformitätserklärungen). |
RÖFIX AG |
28.07.2021 | ||||
RÖFIX PE 225 RENO 1K - Silikat RenovierfarbeÖkologische, einkomponentige Silikatfarbe speziell für Kalkoberflächen. Für Außen und Innen geeignet. Organic des ausgetrockneten Films <5%. Weiss. Farbig auf Anfrage. |
RÖFIX AG |
28.07.2021 | ||||
einzA mineralit FassadenfarbeStreichfertige matte Fassadenfarbe auf Silikatbasis mit Formel H gegen Schmutz und Vergrünung auf Fassadenflächen. Lösemittel- und biozidfrei. Für wetterbeständige, wasserabweisende, hoch dampfdurchlässige Außenanstriche auf mineralischen Untergründen. Kapillare Wasseraufnahme nach DIN 52 617 mit Prüfnummer FP20 a/1986 - Fraunhofer-Institut für Bauphysik. |
einzA Lackfabrik GmbH |
20.02.2019 | ||||
StoColor Sil LasuraLasur auf Dispersions-Silikatbasis für dekorativ anspruchsvolle, leicht zu erstellende Lasurtechniken vorzugsweise auf mineralische und silikatische Untergründe, Eigenschaften: sehr hoch CO2- und wasserdampfdurchlässig, StoSil Lasura ist gleichzeitig Lasurbindemittel sowie Lasurverdünnung, ohne Filmkonservierung gegen Algen- und/oder Pilzebefall; Hinweis: nicht geeignet für Flächen mit höherem Risiko zu Algen- und/oder Pilzbefall |
STO Ges.m.b.H. |
08.05.2012 |