Hier finden Sie alle auf baubook deklarierten und qualitätsgesicherten Produkte der Hersteller und Händler. Sämtliche Produkte sind mit näheren Produktangaben, mit Kennwerten sowie Angaben, welche Kriterien der Ökoprogramme erfüllt werden, versehen.
Nach ISO 17178 hartelastisch und schwundfrei-aushärtender, wasser- und lösemittelfreier Parkettklebstoff auf SMP-Basis. Für die Verlegung von normgerechten Stab-, Mehrschicht-, Mosaik-*, Tafel-, Hochkantlamellenparkett* (ab 10 mm), Massivholz-, Lamparkettprodukten* (Breiten-Dickenverhältnis von kleiner 5:1), normgerechten Massivdielen >= 15 mm Dicke (Dicken- Breitenverhältnis max. 1:7). Auch für die Holzarten Bambus, Räuchereiche und insbesondere für oberächenbehandelte Parkette geeignet. Die Klebung erfolgt auf normgerechte zementäre und calciumsulfatgebundene Estriche, normgerechte, vollständig abgesandete Gussasphaltestriche, verschraubte Holzwerkstoffplatten (V100 P4-P7, OSB 2 - 4), Trockenestriche, freigegebene Eurocol- Entkopplungs-, Dämmunterlagen (z.B. 823 Eurooor Reno, 820/821 Eurooor Comfort, 804 Reno Fleece), die einer Parkettverlegung genügen, sowie auf nichtsaugfähige Untergründe (z.B. festliegende und gereinigte Keramik und Natursteinplatten, Betonwerkstein, Metalle). Auch auf dafür ausgewiesenen, nicht abgesandeten Eurocol Reaktivgrundierungen einsetzbar. Der Klebstoff ist gekennzeichnet durch eine lange Einlegezeit. Ein Schwimmen der Parkettelemente ist durch die hohe Saughaftung stark reduziert. Daher insbesondere für großformatige Parkette geeignet. Einfärbung in Holzfarbe hellbraun. Mit hoher Trittschallverbesserung. In der Regel ohne Vorstrich einsetzbar. Leicht von lackierten Oberflächen entfernbar, daher insbesondere für oberflächenbehandelte Parkettarten geeignet. Schleifen und Versiegeln ist bei fachgerechter Verarbeitung nach 12 Stunden möglich. Der Klebstoff ist auf Fußbodenheizung einsetzbar. Für die Anwendung im Innenbereich. Sehr emissionsarmer Verlegewerkstoff. Nach fachgerechter Verarbeitung sind keine Wechselwirkungen mit Oberflächenbehandlungsmitteln zu erwarten
Lösemittelfreier Einkomponenten-Klebstoff nach DIN EN 14293 und ISO 17178 für die elastische Verklebung von Parkett. - gute Verstreichbarkeit - hohe Klebkraft - guter Rippenstand
Lösemittelfreier, wärmereaktivierbarer, sehr klebstarker Kontaktklebstoff mit langer Kontaktklebezeit. Für die Kontaktklebung einer Vielzahl von verschiedenen Materialien, wie Leder, Metall, Keramik, Kunststoffen (z. B. ABS, PVC, Polyacryl), Holz und Gummi. Auch für freigegebene PVC-Bodenbeläge, Elastomerbodenbeläge, Linoleum, Kork, Sockelleisten und Pro len auf Boden, Wand und Podesten. Zur Verlegung auf normgerechten, voll ächig gespachtelten, saugfähigen Untergründen oder dichten Untergründen. Nach Trocknung kann der Klebstoff thermisch reaktiviert werden. Das Produkt ist auf Fußbodenheizung einsetzbar. Für die Beanspruchung mit Stuhlrollen nach DIN EN 12529 geeignet. Shampooniergeeignet nach RAL 991 A2. Für die Anwendung im Innenbereich. Sehr emissionsarm EMICODE EC 1 Plus. Emissionsgeprüftes Bauprodukt nach DIBt Grundsätzen.
Nach ISO 17178 elastisch und schwundfrei-aushärtender, wasser- und lösemittelfreier Parkettklebstoff auf STP-Basis. · elastisch aushärtend, sehr hohes Füllvermögen · leicht von lackierten Oberflächen endbehandelter Parkettelemente entfernbar · schwundfrei aushärtend . lange Einlegezeit, daher insbesondere für kleinformatige Arbeiten und Anschnittarbeiten . starke Saughaftung um das Schwimmen der Elemente zu reduzieren, daher insbesondere für großformatige Parkette · sehr emissionsarm, EMICODE EC1 Plus - Blauer Engel UZ 113 · insbesondere für das ökologische Bauen · trittschallminimierend · auf Fußbodenheizung geeignet · kompensiert geringe Quell- und Schwindbewegungen des Holzes ohne schädigend auf den Untergrund zu wirken
MAPEI Ultrabond Eco Plus ist ein einkomponentiger, sehr emissionsarmer (EMICODE EC1 R Plus) und lösemittelfreier, sililierter Polymerklebstoff der neuesten Technologie, ausgezeichnet mit dem "blauen Engel". Genauere Angaben entnehmen Sie bitte dem aktuellen technischen Datenblatt unter www.mapei.at.
MAPEI, Ultrabond Eco S Plus ist ein SMP-Klebstoff neuester Generation ohne Emissionen von Methanol, ist lösemittelfrei (gemäß TRGS 610), hat eine lange Verarbeitungszeit und ist einfach zu verarbeiten bei ausgezeichnetem Riefenstand. Ultrabond Eco S Plus ist sehr emissionsarm mit dem EMICODE EC1 Plus zertifziert. Ultrabond Eco S Plus ist leicht von vorversiegelten Parkettelementen zu entfernen, im System mit Ultracoat Oil und wasserbasierten Grundierungen und Lacken der Ultracoat-Linie verarbeitbar. Genauere Informationen finden Sie im aktuellen technischen Datenblatt unter www.Mapei.at.
Ultrabond Eco S Lite ist ein SMP-Leichtklebstoff, basierend auf sililierten Polymeren, einkomponentig mit hohem Anteil an Harzen und Mikrokugeln zur Gewichtsreduzierung. Genauere Angaben entnehmen Sie bitte dem aktuellen technischen Merkblatt unter www.mapei.at.
MAPEI, Ultrabond Eco P909 2K Fast ist ein zweikomponentiger, wasser- und lösemittelfreier, sehr emissionsarmer (EMICODE EC1 Plus), Klebstoff aus einem Polyurethanpolymer (Komp. A) und einem flüssigen Spezialhärter (Komp. B). Genauere Informationen entnehmen Sie bitte dem aktuellen technischen Datenblatt, abrufbar unter www.mapei.at
Festelastischer, 1-Komponenten Parkettklebstoff für die Verlegung von -Mosaikparkett nach DIN EN 13488 -Hochkantlamellenparkett nach DIN EN 14761, mind. 16 mm dick, max. 200 mm lang -Stabparkett nach DIN EN 13226 -Mehrschichtparkett nach DIN EN 13489 -Massivholzdielen nach DIN EN 13226 und DIN EN 13990, bis max. 16 cm Breite -Korkbodenbeläge mit HDF / MDF Mittellage und Kork Gegenzug auf entsprechend vorbereitete saugfähige und nichtsaugende Untergründe im Innenbereich. In Verbindung mit WAKOL Spezialzahnung 5 oder WAKOL Spezialzahnleiste 5 ebenfalls geeignet als Klebstoff mit integrierter Feuchtesperre ausschließlich für Parkettarten mit Nut-/Federverbindung auf unbeheizten Zementestrichen bis max. 4 CM% / 90 % KRL und unbeheizten Betonböden bis max. 6 Gew.% / 90 % KRL.
MAPEI Ultrabond Eco S948 1K ist ein einkomponentiger, sililierter Polymerklebstof, wasser- und lösemittelfrei und sehr emissionsarm (EMICODE EC 1 R PLUS und Blauer Engel). MAPEI Utrabond S948 1K kann auch von Verarbeitern mit Sensibilisierung gegenüber Epoxidharzprodukten verwendet werden, ist einfach zu verarbeiten bei ausgezeichnetem Riefenstand; leicht von Händen und vorversiegelten Parkettelementen zu entfernen, verfärbungsfrei im System mit MAPEI Ultracoat Oil und mit den Lacken der MAPEI Ultracoat-Linie. Genauere Angaben entnehmen Sie bitte dem aktuellen technischen Datenblatt unter www.mapei.at.
Elastischer, 1-Komponenten Parkettklebstoff für die Verlegung von - Mosaikparkett nach DIN EN 13488 - Hochkantlamellenparkett nach DIN EN 14761, mind. 16 mm dick, max. 200 mm lang - Stabparkett nach DIN EN 13226, bis max. 80 mm Breite, max. 600 mm Länge - Mehrschichtparkett nach DIN EN 13489 - Wakol Entkopplungsplatten - Wakol Trittschall-Dämmmatten - Wakol Entkopplungsvlies auf entsprechend vorbereitete saugfähige und nichtsaugende Untergründe im Innenbereich. In Verbindung mit WAKOL Spezialzahnung 5 ebenfalls geeignet als Klebstoff mit integrierter Feuchtesperre ausschließlich für Parkettarten mit Nut-/Federverbindung auf unbeheizten Zementestrichen bis max. 4 CM% / 90% KRL und unbeheizten Betonböden bis max. 6 Gew. % / 90% KRL.
2K-PU Kleber - Harter Parkettklebstoff nach ISO 17178 - Universell einsetzbar für Parkettböden sowie Bodenbeläge aus Kautschuk und PVC - Sehr hohe Festigkeit, für höchst beanspruchte Bereiche (Industrie, Sportstätten, Schwerlast) - Hoher Wärmestand für hoch beanspruchte Bereiche zB hinter Fensterfronten - Feuchtigkeits- und witterungsbeständig, für Anwendung in Feuchträumen und im Outdoor-Bereich
UZIN MK 150 ist ein Hartelastischer Klebstoff für Mehrschichtparkett. Das Produkt lässt sich gut verarbeiten und zieht als feuchtigkeitshärtender Klebstoff schnell an. Klebstoffreste lassen sich wieder entfernen und bieten so die Grundlage für schnell und sauber verlegtes Mehrschichtparkett. Eigenschaften: - Guter Riefenstand - Hartelastischer Klebstoff nach ISO 17 178 - Klebstoffreste auf Parkett können entfernt werden - GISCODE RS 10 / Lösemittelfreier, methoxysilanhaltiger Parkettklebstoff - EMICODE EC 1 PLUS / Sehr emissionsarm
Hochwertiger elastischer 1-komponentiger Klebstoff, basierend auf dem neuesten Entwicklungsstand der MSP-Technologie. Das Produkt ist wasser-, lösungsmittel-, silikon-, isocyanat- und halogenfrei, sowie überstreichbar, UV- und witterungsbeständig. X-Bond MS-K88 ist dauerelastisch und verhindert die Übertragung von nachteiligen Kräften auf den Untergrund. Universell einsetzbarer haftstarker Dicht- und Klebstoff für saugende sowie auch für glatte nicht saugende Flächen.
Gebrauchsfertiger, lösemittelfreier Parkettkleber auf der Basis von silanmodifiziertem Polymer für Böden im Innenbereich, geeignet auch bei Fußbodenheizung. Zum Verkleben von Hochkantlamellenparkett, Mosaikparkettelementen, Mehrschichtparkett und Laminat.Härtet mit relativ hartem Kleberbett mit elastischen Eigenschaften aus.
MAPEI Ultrabond P990 1K ist ein sehr emissionsarmer, einkomponentiger, gebrauchsfertiger, elastischer Polyurethanklebstoff. Kann auch von Verarbeitern mit einer Sensibilisierung gegenüber Epoxydharzprodukten verwendet werden. MAPEI Ultrabond P990 1K ist einfach zu verarbeiten, auch bei niedrigen Temperaturen verwendbar, hat einen ausgezeichneten Riefenstand und hervorragende Rückseitenbenetzung ist lösemittelfrei, frei von unangenehmen Gerüchen und als sehr emissionsarm (EMICODE EC1 Plus) lizensiert. Genauere Angaben entnehmen Sie bitte dem aktuellen, technischen Datenblatt unter www.mapei.at.
MAPEI Ultrabond Eco S958 1K ist ein sililierter Polymerklebstoff der neuesten Generation, lösemittelfrei (nach TRGS 610), hart-elastischer Klebstoff nach ISO 17178, lange Verarbeitungszeit, leichte Verarbeitung bei ausgezeichnetem Riefenstand, nach GEV als sehr emissionsarm lizenziert (EMICODE EC1 Plus), Blauer Engel DE-UZ 113, leicht von vorversiegelten Parkettelementen zu entfernen, verfärbungsfrei im System mit wasserbasierten Grundierungen und Lacken der MAPEI Ultracoat-Linie. Genauere Angaben entnehmen Sie bitte dem aktuellen, technischen Datenblatt, abrufbar unter www.mapei.at.
MAPEI Ultrabond Eco S940 1K ist ein einkomponentiger, sililierter Polymerklebstof, wasser- und lösemittelfrei und sehr emissionsarm (EMICODE EC 1 Plus), kann auch von Verarbeitern mit Sensibilisierung gegenüber Epoxidharzprodukten verwendet werden, einfach zu verarbeiten bei ausgezeichnetem Riefenstand, lösemittelfrei (gemäß TRGS 610), leicht von Händen und vorversiegelten Parkettelementen zu entfernen. MAPEI Ultrabond Eco S940 1K ist verfärbungsfrei im System mit MAPEI Ultracoat Oil und mit den Lacken der MAPEI Ultracoat-Linie. Genauere Angaben entnehmen Sie bitte dem aktuellen technischen Datenblatt unter www.mapei.at.
Hochwertiger, 1-komponentiger, dauerelastischer, wasser- und lösemittelfreier Universalklebstoff auf Basis MSP-Technologie. Auf nahezu allen Untergründen und für alle Parkettarten mit Nut-Feder Verbindung geeignet.
Hochwertiger 1-komponentiger, wasser- und lösungsmittelfreier Klebstoff auf Basis SMP-Technologie. Frei von migrationsfähigen Bestandteilen und ohne schädliche Wechselwirkungen mit Murexin Parkettlacken.
- harter Parkettklebstoff nach ISO 17178 - leicht verstreichbar - hervorragender Riefenstand - schneller Festigkeitsaufbau - hohe Endfestigkeit - minimiert die Gefahr von Abrissfugen - frei von weichmachenden Substanzen
- Hartelastischer Parkettklebstoff nach ISO 17178 - Leicht verstreichbar - Hervorragender Riefenstand - Schneller Festigkeitsaufbau - hohe Endfestigkeit - Minimiert die Gefahr von Abrissfugen - Verbindet Vorteile von schubfesten und elastischen Klebstoffen
Gebrauchsfertiger, lösemittelfreier Parkettkleber auf Basis von silanmodifizierten Polymere für Böden im Innenbereich, auch bei Fußbodenheizung. Zum Verkleben von Hochkantlamellenparkett, Massivholz-Parkettstäben, Massivholz-Overlay-Parkettstäben, Mosaikparkettelementen, Mehrschichtparkett, Laminat, Holzpflaster und Exoptenhölzer wie z.B. Bambus. Benötigt keine Ablüftezeit, hat eine lange Einlegezeit, guter Riefenstand und härtet mit einem relativ harten Klebstoffbett mit elastischen Eigenschaften aus. Sehr emissionsarm PLUS, GEV-EMICODE EC 1 PLUS. Lösemittelfrei nach TRGS 610; Giscode RS 10. Wasserfrei, keine Quellwirkung auf das Parkettholz.
SikaBond-151 ist ein sehr emissionsarmer, 1-komponentiger, lösemittel- und wasserfreier Parkettklebstoff auf Basis Silanmodifizierter Polymere (SMP). Er zeichnet sich durch sehr gute Verarbeitungseigenschaften aus. - Leicht verstreichbar - Lösemittelfrei gem. TRGS 610 - Wasserfrei - Elastische, trittschalldämpfende Verklebung - Lange Einlegezeit - Keine vorherige Grundierung notwendig - Auf Fußbodenheizung geeignet
UZIN MK 250 ist ein feuchtigkeithärtender Klebstoff der neuesten Technologiegeneration. Das Produkt enthält keine weichmachenden Inhaltsstoffe und harmoniert mit allen Oberflächenbehandlungssystemen und Untergründen. Eigenschaften: - Sehr guter Riefenstand - Sehr hohe Saughaftung - Harter Klebstoff nach ISO 17 178 - UZIN MK 250 T für die Anwendung mit der UZIN ATD 100 - Ohne weichmachende Inhaltsstoffe - Klebstoffreste auf Parkett können entfernt werden
SikaBond-52 Parquet ist ein 1-komponentiger, lösemittelfreier und elastischer Parkettklebstoff mit schneller Aushärtung und hoher Anfangsfestigkeit. - Elastischer Klebstoff gemäß ISO 17178 - Schnelle Festigkeitsentwicklung - Auf vielen Untergründen ohne Grundierung einsetzbar - Für Mehrschichtparkett nach ÖNORM EN 14389 geeignet - Geeignet für Massivparkett Parkettböden können nach 12 Stunden abgeschliffen werden - Elastische, trittschalldämmende Verklebung - Für Fußbodenheizung geeignet - Sehr geringe Emissionswerte - Reduziert die Schubspannung zwischen Parkett und Untergrund
SikaBond-152 ist ein 1-komponentiger, lösemittel-, wasser- und phthalatfreier Parkettklebstoff zum Auftrag mit SikaBond Dispenser auf Basis Silanmodifizierter Polymere (SMP) mit gutem Standvermögen. - Einfache Verarbeitung mit SikaBond Dispenser - Sehr gutes Standvermögen/Riefenstand - Geeignet im Sika AcouBond System - Sehr niedrige Emissionen - Elastischer Klebstoff gemäß ISO 17178 - Lange Einlegezeit - Auf Fußbodenheizung geeignet - Elastische, trittschalldämpfende Verklebung
UZIN MK 92 S ist der Problemlöser im Parkettklebstoffbereich. Durch die hervorragenden Klebstoffeigenschaften ist er universell einsetzbar. Der 2-K PUR-Parkettklebstoff harmoniert mit allen Parkett -Lacken, -Ölen / -Wachsen. Durch Zugabe von UZIN Color MK kann die Klebstofffarbe von UZIN MK 92 S an dunkle Holzarten angepasst werden. Parkettböden können bereits 6 Stunden nach dem verlegen geschliffen werden. Sicherer und schneller kann Parkett nicht verlegt werden. Eigenschaften: - Universell einsetzbar - Sehr guter Riefenstand - Sehr schnell abbindend - Harter Klebstoff nach ISO 17 178 - Ohne weichmachende Inhaltsstoffe
2-Komponenten-Reaktionsklebstoff nach DIN EN ISO 17178 für die schubfeste Verlegung von - 10 mm Massivholz-Lamparkett nach DIN EN 13227 - Mosaikparkett nach DIN EN 13488 - Hochkantlamellenparkett nach DIN EN 14761 - Stabparkett nach DIN EN 13226 - Mehrschichtparkett nach DIN EN 13489 - Massivholzdielen nach DIN EN 13226 und DIN EN 13990 - Holzpflaster RE / WE nach DIN 68702 - Laminatböden die vom Hersteller für die vollflächige Klebung freigegebenen sind auf entsprechend vorbereitete saugfähige und nichtsaugende Untergründe im Innenbereich.
2-Komponenten-Reaktionsklebstoff nach DIN EN 17178 für die schubfeste Verlegung von - 10 mm Massivholz-Lamparkett nach DIN EN 13227 - Mosaikparkett nach DIN EN 13488 - Hochkantlamellenparkett nach DIN EN 14761 - Stabparkett nach DIN EN 13226 - Mehrschichtparkett nach DIN EN 13489 - Massivholzdielen nach DIN EN 13226 und DIN EN 13990 - Holzpflaster RE / WE nach DIN 68702 - Laminatböden die vom Hersteller für die vollflächige Klebung freigegebenen sind auf entsprechend vorbereitete saugfähige und nichtsaugende Untergründe im Innenbereich.
Festelastischer, 1-Komponenten Parkettklebstoff für die Verlegung von - 10 mm Massivholz-Lamparkett nach DIN EN 13227 - Mosaikparkett nach DIN EN 13488 - Hochkantlamellenparkett nach DIN EN 14761, mind. 16 mm dick, max. 200 mm lang - Stabparkett nach DIN EN 13226 - Mehrschichtparkett nach DIN EN 13489 - Massivholzdielen nach DIN EN 13226 und DIN EN 13990, bis max. 18 cm Breite, Holzart Eiche bis max. 20 cm Breite - Holzpflaster RE / WE nach DIN 68702 - Korkbodenbeläge (planliegend) nach ISO 3813 bzw. DIN EN 12104 - Korkbodenbeläge mit HDF / MDF Mittellage und Kork Gegenzug auf entsprechend vorbereitete saugfähige und nichtsaugende Untergründe im Innenbereich. In Verbindung mit WAKOL Spezialzahnung 5 oder WAKOL Spezialzahnleiste 5 ebenfalls geeignet als Klebstoff mit integrierter Feuchtesperre ausschließlich für Parkettarten mit Nut-/Federverbindung auf unbeheizten Zementestrichen bis 4 CM % / 90 % KRL unbeheizten Betonböden bis max. 6 Gew.% / 90 % KRL
Elastischer, 1-Komponenten Parkettklebstoff für die Verlegung von - Mehrschichtparkett nach DIN EN 13489 auf entsprechend vorbereitete saugfähige und nichtsaugende Untergründe im Innenbereich. Einsatz als Feuchtesperre: In Verbindung mit WAKOL Spezialzahnung 5 oder WAKOL Spezialzahnleiste 5 ebenfalls geeignet als Klebstoff mit integrierter Feuchtesperre ausschließlich für freigegebene Parkettarten mit Nut-/Federverbindung auf unbeheizten Zementestrichen bis max. 4 CM% / 90 % KRL und unbeizten Betonböden bis max. 6 Gew.% / 90 % KRL.
Dispersionsklebstoff nach DIN EN ISO 17178 für die schubfeste Verlegung von - Mosaikparkett nach DIN EN 13488 - Hochkantlamellenparkett nach DIN EN 14761, mind. 16 mm dick, max. 200 mm lang - Stabparkett, Holzart Eiche, nach DIN EN 13226 - Mehrschichtparkett nach DIN EN 13489 bis max. 220 cm Länge auf neue, normgerechte, gut saugfähige Zementestriche im Innenbereich.
1-Komponenten Parkettklebstoff nach DIN EN ISO 17178 für die schubfeste Verlegung von - Mosaikparkett nach DIN EN 13488 - Hochkantlamellenparkett nach DIN EN 14761 - 10 mm Massivholz-Lamparkett nach DIN EN 13227 - Stabparkett nach DIN EN 13226 - Mehrschichtparkett nach DIN EN 13489 - Massivholzdielen nach DIN EN 13226 und DIN EN 13990 - Holzpflaster RE / WE nach DIN 68702 - Korkbodenbeläge mit HDF / MDF Mittellage und Kork Gegenzug - Wakol Entkopplungsplatten - Wakol Entkopplungsvlies - Wakol Trittschall-Dämmmatten auf entsprechend vorbereitete saugfähige und nichtsaugende Untergründe im Innenbereich.
Feuchtigkeitshärtender Klebstoff mit langer Einlegezeit. Hohe Füllkraft und Saughaftung in Kombination mit langer offenen Zeit unterstützen die sichere Verlegung von großformatigen Parkettelementen auch bei hohen Temperaturen und/oder hohen Luftfeuchten. Eigenschaften: - Hohe Saughaftung - Guter Riefenstand - Lange offene Zeit - Hartelastischer Klebstoff nach ISO 17 178 - Klebstoffreste auf Parkett können entfernt werden - GISCODE RS 10 - Lösemittelfreier, methoxysilanhaltiger Parkettklebstoff - EMICODE EC 1 PLUS - Sehr emissionsarm
UZIN MK 80 zieht schnell an und das rasche Abbindeverhalten bietet die optimale Sicherheit in der Verarbeitung. Eigenschaften: - Guter Riefenstand - Harter Klebstoff nach ISO 17 178 - Wasserarm - GISCODE D 1 / Lösemittelfrei - EMICODE EC 1 PLUS / Sehr emissionsarm
Schlauchbeutelklebstoff für die schubfeste Verlegung von - Mosaikparkett nach DIN EN 13488 - Hochkantlamellenparkett nach DIN EN 14761 - 10 mm Massivholz-Lamparkett nach DIN EN 13227 - Stabparkett nach DIN EN 13226 - Mehrschichtparkett nach DIN EN 13489 - Massivholzdielen nach DIN EN 13226 und DIN EN 13990 - Holzpflaster RE / WE nach DIN 68702 - Korkbodenbeläge mit HDF / MDF Mittellage und Kork Gegenzug auf saugfähige und nicht saugende Untergründe im Innenbereich.
1-Komponenten Parkettklebstoff nach DIN EN ISO 17178 für die schubfeste Verlegung von - Mosaikparkett nach DIN EN 13488 - Hochkantlamellenparkett nach DIN EN 14761 - 10 mm Massivholz-Lamparkett nach DIN EN 13227 - Stabparkett nach DIN EN 13226 - Mehrschichtparkett nach DIN EN 13489 - Massivholzdielen nach DIN EN 13226 und DIN EN 13990 - Holzpflaster RE / WE nach DIN 68702 - Korkbodenbeläge (planliegend) nach ISO 3813 bzw. DIN EN 12104 - Korkbodenbeläge mit HDF / MDF Mittellage und Kork Gegenzug auf entsprechend vorbereitete saugfähige und nichtsaugende Untergründe im Innenbereich.
MAPEI Adesilex LC/R ist ein lösemittelfreier, wasserarmer, schneller Spezial-Dispersionsklebstoff (gemäß EN 14293) zur schubfesten Klebung von normgerechten Parkettbelägen im Innenbereich auf allen saugfähigen, normgerechten, zementären oder zementär gespachtelten Untergründen, Spanplatten (V100 E1), Heizestrichen und Mapecem- bzw. Mapecem Pronto sowie Topcem bzw. Topcem Pronto-Estrichen. Weitere Informationen finden Sie unter www.mapei.at.
Festelastischer, 1-Komponenten Parkettklebstoff für die Verlegung von - 10 mm Massivholz-Lammparkett nach DIN EN 13227 - Mosaikparkett nach DIN EN 13488 - Hochkantlamellenparkett nach DIN EN 14761, mind. 16 mm dick, max. 200 mm lang - Stabparkett nach DIN EN 13226 - Mehrschichtparkett nach DIN EN 13489 - Massivholzdielen nach DIN EN 13226 und DIN EN 13990, bis max. 18 cm Breite, Holzart Eiche bis max. 20 cm Breite - Holzpflaster RE / WE nach DIN 68702 - Korkbodenbeläge mit HDF / MDF Mittellage und Kork Gegenzug - WAKOL Entkopplungsplatten - WAKOL Trittschalldämmmatten auf entsprechend vorbereitete saugfähige und nichtsaugende Untergründe im Innenbereich. In Verbindung mit WAKOL Spezialzahnung 5 oder WAKOL Spezialzahnleiste 5 ebenfalls geeignet als Klebstoff mit integrierter Feuchtesperre ausschließlich für Parkettarten mit Nut-/Federverbindung auf unbeheizten Zementestrichen bis max. 4 CM% / 90 % KRL (korrespondierende relative Luftfeuchte).
Festelastischer, 1-Komponenten Parkettklebstoff für die Verlegung von - 10 mm Massivholz-Lammparkett nach DIN EN 13227 - Mosaikparkett nach DIN EN 13488 - Hochkantlamellenparkett nach DIN EN 14761, mind. 16 mm dick, max. 200 mm lang - Stabparkett nach DIN EN 13226 - Mehrschichtparkett nach DIN EN 13489 - Massivholzdielen nach DIN EN 13226 und DIN EN 13990, bis max. 18 cm Breite, Holzart Eiche bis max. 20 cm Breite - Holzpflaster RE / WE nach DIN 68702 - Korkbodenbeläge (planliegend) nach ISO 3813 bzw. DIN EN 12104 - Korkbodenbeläge mit HDF / MDF Mittellage und Kork Gegenzug - WAKOL Entkopplungsplatten - WAKOL Trittschalldämmmatten auf entsprechend vorbereitete saugfähige und nichtsaugende Untergründe im Innenbereich.
Hochwertiger 1-komponentiger, hart-elastischer, wasser- und lösemittelfreier (gemäß TRGS 610) MSP-Klebstoff. Trittschalldämmend, sehr emissionsarm nach EC1 Plus und geruchsneutral.
1-Komponenten-Reaktionsklebstoff nach DIN EN ISO 17178 für die schubfeste Verlegung von - Hochkantlamellenparkett nach DIN EN 14761, mind. 22 mm dick - Stabparkett nach DIN EN 13226 - Mehrschichtparkett nach DIN EN 13489 - Massivholzdielen nach DIN EN 13226 und DIN EN 13990 - Holzpflaster RE / WE nach DIN 68702 - Korkbodenbeläge mit HDF / MDF Mittellage und Kork Gegenzug auf entsprechend vorbereitete saugfähige und nichtsaugende Untergründe im Innenbereich.
Festelastischer, strukturviskoser 1-Komponenten Parkettklebstoff nach DIN EN ISO 17178 Schlauchbeutelklebstoff für die Streifenklebung mit Dreieckdüse von - Stabparkett nach DIN EN 13226 - Mehrschichtparkett (ab 90 cm Länge) nach DIN EN 13489 - Massivholzdielen (bis max. 18 cm Breite) nach DIN EN 13226 und DIN EN 13990 - Korkbodenbeläge mit HDF / MDF Mittellage und Kork Gegenzug sowie bei Einsatz von WAKOL Parkettzahnungen oder WAKOL Wechseldüsen für die Verlegung von - Mosaikparkett nach DIN EN 13488 - Hochkantlamellenparkett nach DIN EN 14761, mind. 16 mm dick, max. 200 mm lang - Stabparkett nach DIN EN 13226 - Mehrschichtparkett nach DIN EN 13489 - Massivholzdielen nach DIN EN 13226 und DIN EN 13990 bis max. 18 cm Breite, Holzart Eiche bis max. 20 cm Breite - Holzpflaster RE / WE nach DIN 68702 - Korkbodenbeläge mit HDF / MDF Mittellage und Kork Gegenzug auf entsprechend vorbereitete saugfähige und nicht saugende Untergründe im Innenbereich. In Verbindung mit WAKOL Spezialzahnung 5 oder WAKOL Spezialzahnleiste 5 ebenfalls geeignet als Klebstoff mit integrierter Feuchtesperre ausschließlich für Parkettarten mit Nut-/Federverbindung auf unbeizten Zementestrichen bis max. 4 CM% / 90 % KRL und unbeizten Betonböden bis max. 6 Gew. % / 90 % KRL
Schlauchbeutelklebstoff für die elastische Verlegung von - Mosaikparkett nach DIN EN 13488 - Hochkantlamellenparkett nach DIN EN 14761, mind. 16 mm dick, max. 200 mm lang - Stabparkett nach DIN EN 13226, bis max. 80 mm Breite, max. 600 mm Länge - Mehrschichtparkett nach DIN EN 13489 auf entsprechend vorbereitete saugfähige und nichtsaugende Untergründe im Innenbereich.
Elastischer, 1-Komponenten Parkettklebstoff für die Verlegung von - Mosaikparkett nach DIN EN 13488 - Hochkantlamellenparkett nach DIN EN 14761, mind. 16 mm dick, max. 200 mm lang - Stabparkett nach DIN EN 13226, bis max. 80 mm Breite, max. 600 mm Länge - Mehrschichtparkett nach DIN EN 13489 auf entsprechend vorbereitete saugfähige und nichtsaugende Untergründe im Innenbereich. In Verbindung mit WAKOL Spezialzahnung 5 ebenfalls geeignet als Klebstoff mit integrierter Feuchtesperre ausschließlich für Parkettarten mit Nut-/Federverbindung auf unbeheizten Zementestrichen bis max. 4 CM% / 90% KRL und unbeheizten Betonböden bis max. 6 Gew. % / 90% KRL.
Festelastischer, 1-Komponenten Parkettklebstoff für die Verlegung von - Mosaikparkett nach DIN EN 13488 - Hochkantlamellenparkett nach DIN EN 14761, mind. 16 mm dick, max. 200 mm lang - Stabparkett nach DIN EN 13226 - 10 mm Massivholz-Lamparkett nach DIN EN 13227 - Mehrschichtparkett nach DIN EN 13489 - Massivholzdielen nach DIN EN 13226 und DIN EN 13990, bis max. 18 cm Breite, Holzart Eiche bis max. 20 cm Breite - Holzpflaster RE / WE nach DIN 68702 - Korkbodenbeläge (planliegend) nach ISO 3813 bzw. DIN EN 12104 - Korkbodenbeläge mit HDF / MDF Mittellage und Kork Gegenzug auf entsprechend vorbereitete saugfähige und nichtsaugende Untergründe im Innenbereich.
Dispersionsparkettklebstoff nach DIN EN ISO 17178 für die schubfeste Verlegung von - Mosaikparkett nach DIN EN 13488 - Hochkantlamellenparkett nach DIN EN 14761, mind. 16 mm dick, max. 200 mm lang - Stabparkett nach DIN EN 13226, Holzart Eiche - Mehrschichtparkett nach DIN EN 13489 auf entsprechend vorbereitete saugfähige Untergründe im Innenbereich.
Braune Farbpaste zum Einfärben von werkseitig nicht bereits dunkel eingefärbten Wakol MS-Parkettklebstoffen, Wakol Polyurethanparkettklebstoffen und Wakol Dispersionsparkettklebstoffen.