Hier finden Sie alle auf baubook deklarierten und qualitätsgesicherten Produkte der Hersteller und Händler. Sämtliche Produkte sind mit näheren Produktangaben, mit Kennwerten sowie Angaben, welche Kriterien der Ökoprogramme erfüllt werden, versehen.
Zweikomponentige Bitumendickbeschichtung Anwendung: außen zur Abdichtung von erdberührten Bauteilen gemäß DIN 18533 Klasse, W1-E (W1.1-E, W1.2-E) gegen Bodenfeuchte und nichtdrückendes Wasser zur Abdichtung von erdberührten Bauteilen gemäß DIN 18533, W2.1-E bei mäßigen Einwirkungen von drückendem Wasser <= 3m Eintauchtiefe zur Abdichtung von erdberührten Bauteilen gemäß DIN 18533, W4-E gegen Spritzwasser und Bodenfeuchte am Wandsockel sowie Kapillarwasser in und unter Wänden als Kleber für Schutz-, Drän- und Dämmplatten im erdberührten Bereich und Sockelplatten bis 30 cm über der Geländeoberkante auf Beton und Stahlbeton gemäß EN 206 auf Fassadenputz der Mörtelgruppen CS III und CS IV gemäß EN 998-1 auf vollfugig hergestelltes Mauerwerk aus Kalksandstein auf Mauerziegel, Hütten- und Beton-Hohlblocksteine zunächst einen Putz der Mörtelgruppen CS III oder CS IV gemäß EN 998-1 auftragen und dann beschichten als Kellerbodenisolierung unter Schutzschichten Eigenschaften: zweikomponentig lösemittelfrei, polystyrolgefüllt, polymermodifiziert hohe Elastizität rissüberbrückend widerstandsfähig gegen alle üblicherweise im Erdreich vorkommenden aggressiven Stoffe radondicht Farbton: Schwarz Verarbeitung: manuell
SikaTop-126 Pro ist eine flexible mineralische, rissüberbrückende und multifunktionale Poylmerabdichtung sowohl als Oberflächenschutzsystem OS 5b als auch als Reaktivabdichtung für erdberührter Bauteile sowie für Becken und Behältern. - Hoch pastös, gering klebrig, einfachst spachtelbar und dabei standfest - Radondicht - Geruchsfrei - Ökologische Verpackung durch Verringerung des Verpackungsmülls - Hohe Ergiebigkeit - weniger Materialvolumen pro m² - mehr m² pro Gebinde - Integrierter Farbindikator zur Trocknungskontrolle (Farbwechsel von Grün zu Anthrazit) - Wirtschaftliches Abdichten von Kellerwänden, Fundamenten sowie Betonbauteilen - Auch bei drückendem Wasser keine Gewebeeinlage erforderlich - Sehr gute Witterungs- und Alterungsbeständigkeit - Hervorragender Karbonatisierungsschutz - Sicherheit durch Rissüberbrückung auch bei -20 °C - Händische, sowie maschinelle Verarbeitung - Keine Nachbehandlung notwendig
Bitumenkleber zum Kleben von Capatect Perimeterdämmplatten auf bituminösen Abdichtungen und auf anderen tragfähigen Untergründen innerhalb der Capatect Wärmedämmung unter der Geländeoberkante. Auch geeignet zur vertikalen Flächenabdichtung erdberührender Bauteiloberflächen, als Bauwerksabdichtung im erdberührenden Bereich bei den Lastfällen: "Bodenfeuchte", "nicht drückendes Wasser" und zusätzliche für "zeitweise aufstauendes Sickerwasser" und "drückendes Wasser (Grundwasser)" bis zu einer Gründungstiefe von 3,0 m unter Geländeoberkante.
MAPEI, Plastimul Fiber Plus ist eine lösemittelfreie, faserverstärkte Masse, zusammengesetzt aus einer ausgewählten Bitumenemulsion und speziellen feinkörnigen Zusatzstoffen nach einer in den Entwicklungslabors von MAPEI entwickelten Formulierung. Plastimul Fiber Plus ist standfest und vereinfacht die Abdichtung von vertikalen und geneigten Oberflächen. Genauere Informationen entnehmen Sie bitte dem aktuellen technischen Datenblatt, abrufbar unter www.mapei.at
Plastimul 2K Super ist eine zweikomponentige, schrumpfarme Bitumendickbeschichtung, bestehend aus einer polystyrolgefüllten, kunststoffmodifizierten Bitumenemulsion und einer Pulverkomponente. Plastimul 2K Super ist lösemittelfrei, umwelt- und verarbeitungsfreundlich sowie flexibel und rissüberbrückend. Genauere Informationen entnehmen Sie bitte dem aktuellen technischen Datenblatt unter www.mapei.at.
Plastimul 2K Plus ist eine zweikomponentige, lösemittelfreie, schnell trocknende, hoch flexible und faserverstärkte Bitumendickbeschichtung. Plastimul 2K Plus ist lösemittelfrei, geruchlos, umwelt- und verarbeitungsfreundlich sowie beständig gegen im Erdreich vorkommende natürliche aggressive Stoffe. Plastimul 2K Plus ist thixotrop und kann auch in höheren Schichtdicken an senkrechten Flächen aufgetragen werden. Plastimul 2K Plus erfüllt die Anforderungen an polymermodifizierte Bitumendickbeschichtungen gemäß der EN 15814. Plastimul 2K Plus haftet auf trockenen und leicht feuchten Untergründen. Genauere Informationen entnehmen Sie bitte dem aktuellen technischen Datenblatt unter www.mapei.at
Zweikomponentige, lösemittelfreie, kunststoffmodifizierte Bitumendickbeschichtung zur Abdichtung von erdberührten Bauteilen gegen Bodenfeuchte, nichtdrückendes Sickerwasser, gegen aufstauendes Sickerwasser sowie zum Schutz gegen Beton angreifende Wässer nach DIN 4030, in handverarbeitbarer sowie für Spritzverfahren geeigneter Einstellung.
MAPEI, Plastimul 1K Super Plus ist eine schrumpfarme, spachtel-/spritzbare, lösemittelfreie, einkomponentige, polystyrol- und gummiganulatgefüllte Bitumendickbeschichtung. Genauere Informationen entnehmen Sie bitte dem aktuellen technischen Datenblatt unter www.mapei.at.
Einkomponentige, lösemittelfreie, kunststoffmodifizierte Bitumendickbeschichtung zur Abdichtung von erdberührten Bauteilenen gegen Bodenfeuchte und nichtstauendes Sickerwasser sowie zur Schutz gegen Beton angreifende Wässer nach DIN 4030. Als horizontale Abdichtung unter einer Lastverteilungsschicht für Balkone, Loggien und Laubengänge. Bis zu 90 % Trockenrückstand. Gute Anhaftung auf trockenen und leichtfeuchten Untergründen. Wasserdicht und rissüberbrückend. Alterungsbeständig, auch nach Jahren dauerhafter Schutz.
Zweikomponentige, lösungsmittelfreie, hochflexible, rissüberbrückende Bitumen-Kautschuk-Beschichtung mit Polystyrol- Kugelfüllung zur Abdichtung von erdberührten Bauteilen; Fußböden, Balkonen und Terrassen.
Einkomponentige, lösungsmittelfreie, polystyrolgefüllte Bitumendickbeschichtung zur Abdichtung von erdberührten Bauteilen; Fußböden, Balkonen und Terrassen. Abdichtungsstoff gemäß DIN 18 195.
PC® 56 ist ein lösungsmittelfreier Zweikomponenten-Reaktionskleber auf Basis einer kunststoffvergüteten Bitumenemulsion für Komponente A und Pulver für Komponente B. Mischungsverhältnis nach Gewicht: 3 Teile Komponente A, 1 Teil Komponente B.
PC® 58 ist ein kunststoffvergüteter lösemittelfreier Zwei-Komponenten-Werkstoff auf Basis einer Bitumenemulsion und kann als Kleber und als Beschichtung verwendet werden. PC® 58 ist von der Konsistenz her mit Heissbitumen vergleichbar. Der Kleber ist nach vollständiger Trocknung flexibel und beständig gegen zahlreiche salzige Lösungen, Wasser und schwache Säuren.
PC® 56 WU ist ein hoch kunststoffvergüteter lösungsmittel-freier Zwei-Komponenten-Spezialkleber auf Bitumen-emulsionsbasis. Er ist widerstandsfähig gegen zahlreiche Salzlösungen, Wasser und schwache Säuren.
Flexible Abdichtungsmasse auf Bitumenbasis 2-komponentige, kunststoffmodifizierte Bitumendickbeschichtung, lösemittelfrei, rissüberbrückend, flexibel. Kalt verarbeitbar, auch in dicken Schichten standfest an senkrechten Flächen und rasch trocknend. Auch zum Kleben von Wärmedämmplatten. Entspricht ÖNORM B 2209, geprüft nach DIN 18533. Spachteln. Voranstrich: 1 x DisboPROOF 707 Bitu 2KD, 1 : 1 mit Wasser verdünnt oder DisboPROOF 700 Bitu Primer. Verbrauch: 4,8 - 6,4 kg/m², 1,6 kg / mm Trockenschichtstärke. Anzahl der Arbeitsgänge: 2 - 3, Mischungsverhältnis: 22 Gew.-T. Teil A, 8 Gew.-T. Teil B
Umweltfreundliche Abdichtungsmasse 1-komponentige, kunststoffmodifizierte Bitumendickbeschichtung, lösemittelfrei, spachtelfertig, für Abdichtungen auch auf mattfeuchtem Beton und Mauerwerk sowie für Holztrockenkammern und zum Kleben von Wärmedämmplatten geeignet. Schichtdicken 1 - 3 mm, je nach Beanspruchung. Geprüft nach DIN 18533. Spachteln, bürsten. Voranstrich: 1 x DisboPROOF 706 Bitu 1K, 1 : 1 mit Wasser verdünnt oder DisboPROOF 700 Bitu Primer. Verbrauch: 5,5 - 7,3 kg/m², 1,8 kg / mm Trockenschichtstärke. Anzahl der Arbeitsgänge: 1 - 2
Plastische Spachtel- und Klebemasse mit hervorragenden Hafteigenschaften auf Beton, Mauerwerk, Schiefer, Holz und Metall. Geeignet zum Aufkleben von metallischen Fensterbank- und Mauerabdeckungen auf den verschiedensten, lösemittel-beständigen Untergründen. Siehe auch die Verlegeanleitung im Downloadbereich unter www.enke-werk.de
Einkomponentige Bitumen-Dickbeschichtung zur Bauwerksabdichtung im erdberührten Bereich gegen Bodenfeuchtigkeit und nichtstauendes Sickerwasser (DIN 18195-4) gegen nichtdrückendes Wasser auf Deckenflächen und in Nassräumen-mäßige Beanspruchung (DIN 18195-5) sowie als Fixierkleber für Schutz-, Drän- und Dämmplatten im untererdigen Bereich; Eigenschaften: einkomponentig, lösemittelfrei, polystyrolgefüllt, kunststoffmodifiziert und gebrauchsfertig