Die Elemente aus Glasfaserbeton mit nur 13 mm Stärke in verschiedenen Farben, Oberflächen, Texturen und Formen öffnen einen großen Spielraum für die Gestaltung von individuellen Gebäudehüllen. Glasfaserbeton wird als großformatige Platte, flexible Latte oder geformtes Element an hinterlüfteten Fassaden eingesetzt. Die schlanken Platten, Latten und Formteile werden auch als Sonnenschutz, Zäune, Balkonbrüstungen, Trennwände und vieles mehr eingesetzt. Glasfaserbeton ist nicht brennbar. Es werden aus der Natur entsprungene Rohstoffe verwendet, welche einen unverwechselbaren Materialcharakter erzeugen.