News

Update-Schulung zur ökologischen Gebäudeoptimierung - Energieinstitut Vorarlberg
In einer kompakten update-Schulung des Energieinstitut Vorarlberg erhalten Sie einen Überblick zu den aktuellen Neuerungen rund um das Thema der ökologischen Gebäudeoptimierung. Neben den derzeitigen Trends und Entwicklungen werden auch neue Unterstützungstools und aktuelle Forschungsergebnisse vorgestellt.
mehr »

Oekoindex Bauteilbewertung
Mit der OI Bauteilbewertung kann bereits in einer frühen Planungsphase (U-Wert-Berechnung, Energieausweiserstellung) eine Einschätzung der ökologischen Qualität der eingebauten Materialien erfolgen.
mehr »

Neue Plattform: baubook Oekoindex
Auf baubook Oekoindex werden ab sofort alle relevanten Informationen über den Oekoindex aufbereitet. Der Oekoindex ist ein wichtiges Instrument zur ökologischen Materialwahl, das neben der klimaaktiv Gebäudezertifizierung in zahlreichen Wohnbauförderungsprogrammen zum Einsatz kommt.
mehr »

Neue Kriteriendarstellung
Die Darstellung der für ein Produkt relevanten und nachgewiesen Kriterien in der „baubook deklarationszentrale“ wurde inhaltlich erweitert und graphisch angepasst.
mehr »

Weiterbildung
GEBÄUDE- UND MATERIALÖKOLOGIE Praxisseminar für Baufachpersonen inkl. Exkursion
mehr »

Schulung zu Ökobilanzen & Lebenszyklusberechnungen - Energie Tirol
In der Veranstaltung von Energie Tirol werden folgende Fragen beantwortet: Was ist ein ökologisch optimiertes Gebäude? Was kann der Oekoindex und was nicht? Wie sieht der Oekoindex in der Praxis aus? Wie belohnt die Wohnbauförderung ökologisches Bauen und vor welchen Herausforderungen stehen wir noch?
mehr »