News
Die Bundesförderungen für 2021/2022
erstellt von Christoph Schwemberger
—
zuletzt geändert
11.11.2022 12:07
Wie schon breit über alle Medien gestreut sind die Umweltförderungen für 2021 und 2022 veröffentlicht. Früher, als in vergangenen Jahren, mit höher dotierten Fördertöpfen. Es lohnt sich, die Webseite der KPC Kommunalkredit Public Consulting genauer anzusehen.
News
vlbg
Energieförderrichtlinie 2021-22 ist veröffentlicht
erstellt von Christoph Schwemberger
—
zuletzt geändert
11.11.2022 12:07
Das Land Vorarlberg hat die Energieförderrichtlinie für die Jahre 2021 und 2022 beschlossen und veröffentlicht. Im Wesen ist sie gleich geblieben, im Detail gibt es ein paar Änderungen. Bitte überzeugen Sie sich selbst.
News
vlbg
Ergänzende Regelung zu Fensterrahmenbreiten
erstellt von Christoph Schwemberger
—
zuletzt geändert
18.11.2022 08:37
Im Jahr 2012 wurde für die Qualitätssicherung zur Wohnbauförderung eine Vereinfachung zur Eingabe der Fensterrahmenbreiten getroffen. Aus aktuellen Anlässen wird diese nun ergänzt.
News
vlbg
Archiv
Rahmenbreite: wie berechnen?
erstellt von Christoph Schwemberger
—
zuletzt geändert
11.11.2022 12:07
Die hohen Förderstufen mit niedrigem Heizwärmebedarf erfordern eine exakte Betrachtung der einzelnen Einflussfaktoren in der HWB-Berechnung (Rechenwerte). Die Betrachtung der Fensterrahmen spielt dabei eine immer gewichtigere Rolle, die Spielräume werden geringer.
News
vlbg
E-Ladeinfrastruktur im verdichteten Wohnbau
erstellt von Christoph Schwemberger
—
zuletzt geändert
11.11.2022 12:07
Ab 2021 sind Wohnanlagen „e-Mobility-ready“ auszuführen, so die Vorgabe. Das wirft Fragen auf: Wie sehen die gesetzlichen Rahmenbedingungen aus? Welche technischen Voraussetzungen müssen erfüllt werden? Die wichtigsten davon werden in diesem kostenlosen Webinar beantwortet. Außerdem sind beispielhafte aktuelle Infrastrukturlösungen zu sehen.
News
vlbg
Errichtung von PV- und Solarthermie-Anlagen neu geregelt
erstellt von Christoph Schwemberger
—
zuletzt geändert
11.11.2022 12:07
Im Katastrophenhilfegesetz „Seveso“ des Landes ist NEU auch die Errichtung von PV- und Solaranlagen wie folgt geregelt:
News
vlbg
FSC-COC und FSC mixed label...
erstellt von Christoph Schwemberger
—
zuletzt geändert
11.11.2022 12:07
... dürfen nicht verwechselt werden. Immer häufiger kommt es vor, dass Förderwerber ein FSC-Zeichen ohne jede Zusatzinformation als Freibrief für die Wohnbauförderung betrachten.
News
vlbg
Kurzgeschichte zur Energieeffizienzrevolution
erstellt von Christoph Schwemberger
—
zuletzt geändert
11.11.2022 12:07
Oft wird die Frage gestellt, warum in diesen Jahren so viele Veränderungen in so kurzer Zeit erfolgen bzw. verlangt werden. In dieser Kurzgeschichte wird mit entsprechendem Abstand vom aktuellen Geschehen ein Überblick über die Zusammenhänge gegeben.
News
vlbg
Wann ist ein Produkt glaubwürdig FSC-zertifiziert?
erstellt von Christoph Schwemberger
—
zuletzt geändert
11.11.2022 12:07
Reicht es, wenn ein FSC-COC-zertifizierter Händler bestätigt, dass ein Produkt FSC-zertifiziert ist, oder muss das Produkt selbst nochmal eine Zertifikatsnummer haben? Dazu gibt es ein Merkblatt der FSC Arbeitsgruppe Deutschland e.V.
News
vlbg
Informationen zu verschiedensten Hölzern
erstellt von Christoph Schwemberger
—
zuletzt geändert
11.11.2022 12:07
Interessante Angaben zu diversen Holzarten finden Sie unter
News
vlbg
Materialbonus in der aktuellen Neubauförderungsrichtlinie
erstellt von Christoph Schwemberger
—
zuletzt geändert
10.05.2023 09:05
In der Neubauförderungsrichtlinie 2023 wurde im Bereich “Klimaschutz und Regionalität“ der Materialbonus eingeführt. Für Fassade, Wände, Decken und Dachkonstruktionen aus regionalem Holz, Ziegel, Lehm oder Recyclingbeton können jetzt zusätzliche Fördermittel beantragt werden.
vlbg
News
Steuerliche Absetzbarkeit von Sanierungskosten
erstellt von Christoph Schwemberger
—
zuletzt geändert
10.05.2023 09:04
Eine steuerliche Absetzbarkeit von Sanierungskosten als Sonderausgaben ist nur bei Inanspruchnahme von Bundesförderung möglich.
vlbg
News